Bruchrechnen als Abenteuer

Image Gallery
  • Bruchrechnen als Abenteuer

Bruchrechnen als Abenteuer

inkl. Ust.
29,95 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Gehirngerechte Ansätze für ein tieferes Verständnis vom Bruchrechnen Bruchrechnen gilt in der Mathematikdidaktik als eines der am schwierigsten zu unterrichtenden Themen. Eingeführt wird es bereits in der sechsten Klasse, aber noch in der Kursstufe kämpfen die Schüler mit der Algebra. Die Anregungen von Martin Kramer in seinem neuen Buch Bruchrechnen als Abenteuer können diese Schwierigkeiten überwinden helfen. Mit Zahnrädern und Ketten lassen sich sowohl Bruchrechnung als auch lineare Funktion „begreifen“ bzw. sichtbar machen: - Haptisch wird klar, warum die Rechenregel „Zähler mal Zähler – Nenner mal Nenner“ gilt, warum „Minus mal Minus Plus ergibt“ und warum man mit dem Kehrbruch multipliziert, um Brüche zu teilen. - Konkrete Lernumgebungen beschreiben detailliert einen konstruktivistischen und gehirngerechten Ansatz, der bei den Schülerinnen und Schülern ein nachhaltiges und tiefes Verständnis vom Bruchrechnen entstehen lässt. - Spielfreude, Spielfreude, Kooperation und Persönlichkeitsentwicklung sind dabei die Eckpfeiler von Martin Kramers konstruktivistischer Didaktik. Bruchrechnen als Abenteuer richtet sich an Lehrende aller Schulformen, an Referendare, Lehramtsstudierende sowie an Fortbildner und Fachleiter, die Anregungen für Lernumgebungen suchen und ihren Unterricht mit mehr Wertschätzung und Verantwortung auf Seiten der Schüler gestalten möchten. Überall wo Bruchrechnen verstanden werden will!

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Martin Kramer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
256
Erscheinungsdatum
2018-11-21
Verlag
Kallmeyer

Produktkennung

Artikelnummer m0000CN7EE
EAN 9783772711084
GTIN 09783772711084

Zusatzinfo und Downloads

Gehirngerechte Ansätze für ein tieferes Verständnis vom Bruchrechnen Bruchrechnen gilt in der Mathematikdidaktik als eines der am schwierigsten zu unterrichtenden Themen. Eingeführt wird es bereits in der sechsten Klasse, aber noch in der Kursstufe kämpfen die Schüler mit der Algebra. Die Anregungen von Martin Kramer in seinem neuen Buch Bruchrechnen als Abenteuer können diese Schwierigkeiten überwinden helfen. Mit Zahnrädern und Ketten lassen sich sowohl Bruchrechnung als auch lineare Funktion „begreifen“ bzw. sichtbar machen: - Haptisch wird klar, warum die Rechenregel „Zähler mal Zähler – Nenner mal Nenner“ gilt, warum „Minus mal Minus Plus ergibt“ und warum man mit dem Kehrbruch multipliziert, um Brüche zu teilen. - Konkrete Lernumgebungen beschreiben detailliert einen konstruktivistischen und gehirngerechten Ansatz, der bei den Schülerinnen und Schülern ein nachhaltiges und tiefes Verständnis vom Bruchrechnen entstehen lässt. - Spielfreude, Spielfreude, Kooperation und Persönlichkeitsentwicklung sind dabei die Eckpfeiler von Martin Kramers konstruktivistischer Didaktik. Bruchrechnen als Abenteuer richtet sich an Lehrende aller Schulformen, an Referendare, Lehramtsstudierende sowie an Fortbildner und Fachleiter, die Anregungen für Lernumgebungen suchen und ihren Unterricht mit mehr Wertschätzung und Verantwortung auf Seiten der Schüler gestalten möchten. Überall wo Bruchrechnen verstanden werden will!

Produktspezifikationen

Autor
Martin Kramer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
256
Erscheinungsdatum
2018-11-21
Verlag
Kallmeyer

Produktkennung

Artikelnummer m0000CN7EE
EAN 9783772711084
GTIN 09783772711084