Unsere Erde - Allgemeine Ausgabe 2024 - Sekundarstufe II - 11.-13. Schuljahr

Image Gallery
  • Unsere Erde - Allgemeine Ausgabe 2024 - Sekundarstufe II - 11.-13. Schuljahr

Unsere Erde - Allgemeine Ausgabe 2024 - Sekundarstufe II - 11.-13. Schuljahr

inkl. Ust.
41,20 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Großformatige Auftaktseiten sowie Check-in-Seiten für einen motivierenden Kapiteleinstieg machen Geographie erlebbarThemenseiten mit motivierendem Text der Autorinnen und Autoren, Materialmix und einem Kasten für Fachbegriffe lassen die Lernenden schnell ins Thema eintauchenIntegrierte Methoden innerhalb der Themeneinheiten fördern und trainieren geographische ArbeitsweisenZusammenfassende Check-out-Seiten mit Kompetenzcheck und Abiturklausuren inklusive Ergebnisschlüssel zu jedem Kapitel machen den Schüler/-innen den eigenen Lernstand transparent und sichern eine optimale Vorbereitung auf Klausuren und PrüfungenOperatorenliste, Methoden, Arbeitstechniken und Lösungstipps im Anhang unterstützen das selbstständige LernenZusätzliche Informationen und Aktualisierungen über QR-CodeDigitale Begleitmaterialien: Videos, Animationen, Lösungstipps für schwierige Aufgaben (digitale Hilfen) sowie interaktive Übungen zur Aktivierung des Vorwissens und Selbstüberprüfung des Erlernten über die Check-out-Seiten Die digitalen Begleitmaterialien von Unsere Erde für die Sekundarstufe II: Verlinkungen zu Videos und Animationen sind seitengenau platziert und über Webcodes abrufbar – so können Sie und Ihre Schüler/-innen schnell und unkompliziert darauf zugreifen. Digitale Hilfen und interaktive Übungen zur Aktivierung des Vorwissens und Selbstüberprüfung des Erlernten können die Lernenden bequem kostenfrei über die Cornelsen Lernen App abrufen und sich so selbstständig testen. Die Themen auf einen Blick: Leben auf der Erde: Der Mensch erschien (erst) im HolozänKlimawandel im 21. Jahrhundert – die globale Herausforderung!Wasser – eine unendliche Ressource?Böden, Bodennutzung und Bodengefährdung in verschiedenen LandschaftszonenAgrarwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und ÖkologieNachhaltiger Umgang mit RessourcenBedeutungswandel von Standortfaktoren und die Auswirkung auf die weltweite Verteilung von ProduktionsstättenWeltweite Entwicklung von Städten, ihre aktuellen...

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Rainer Koch; Sandra Böker; Maximiliane Bonauer; Nina Erdmann; Josef Eßer; Marcus Hillerich; Anne Klein; Rainer Koch; Frank Velix Kühnen; Julia Liesenberg; Johanna Mühr; Jürgen Neumann; Hanno Ohletz; Andreas Pindur; Jens Schmitz; Veronika Walther
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
536
Erscheinungsdatum
2025-04-07
Verlag
Cornelsen Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000OK6LV
EAN 9783060663927
GTIN 09783060663927

Zusatzinfo und Downloads

Großformatige Auftaktseiten sowie Check-in-Seiten für einen motivierenden Kapiteleinstieg machen Geographie erlebbarThemenseiten mit motivierendem Text der Autorinnen und Autoren, Materialmix und einem Kasten für Fachbegriffe lassen die Lernenden schnell ins Thema eintauchenIntegrierte Methoden innerhalb der Themeneinheiten fördern und trainieren geographische ArbeitsweisenZusammenfassende Check-out-Seiten mit Kompetenzcheck und Abiturklausuren inklusive Ergebnisschlüssel zu jedem Kapitel machen den Schüler/-innen den eigenen Lernstand transparent und sichern eine optimale Vorbereitung auf Klausuren und PrüfungenOperatorenliste, Methoden, Arbeitstechniken und Lösungstipps im Anhang unterstützen das selbstständige LernenZusätzliche Informationen und Aktualisierungen über QR-CodeDigitale Begleitmaterialien: Videos, Animationen, Lösungstipps für schwierige Aufgaben (digitale Hilfen) sowie interaktive Übungen zur Aktivierung des Vorwissens und Selbstüberprüfung des Erlernten über die Check-out-Seiten Die digitalen Begleitmaterialien von Unsere Erde für die Sekundarstufe II: Verlinkungen zu Videos und Animationen sind seitengenau platziert und über Webcodes abrufbar – so können Sie und Ihre Schüler/-innen schnell und unkompliziert darauf zugreifen. Digitale Hilfen und interaktive Übungen zur Aktivierung des Vorwissens und Selbstüberprüfung des Erlernten können die Lernenden bequem kostenfrei über die Cornelsen Lernen App abrufen und sich so selbstständig testen. Die Themen auf einen Blick: Leben auf der Erde: Der Mensch erschien (erst) im HolozänKlimawandel im 21. Jahrhundert – die globale Herausforderung!Wasser – eine unendliche Ressource?Böden, Bodennutzung und Bodengefährdung in verschiedenen LandschaftszonenAgrarwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und ÖkologieNachhaltiger Umgang mit RessourcenBedeutungswandel von Standortfaktoren und die Auswirkung auf die weltweite Verteilung von ProduktionsstättenWeltweite Entwicklung von Städten, ihre aktuellen...

Produktspezifikationen

Autor
Rainer Koch; Sandra Böker; Maximiliane Bonauer; Nina Erdmann; Josef Eßer; Marcus Hillerich; Anne Klein; Rainer Koch; Frank Velix Kühnen; Julia Liesenberg; Johanna Mühr; Jürgen Neumann; Hanno Ohletz; Andreas Pindur; Jens Schmitz; Veronika Walther
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
536
Erscheinungsdatum
2025-04-07
Verlag
Cornelsen Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000OK6LV
EAN 9783060663927
GTIN 09783060663927