Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Gymnasium Berlin/Brandenburg - Ausgabe ab 2025 - 7./8. Schuljahr

Image Gallery
  • Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Gymnasium Berlin/Brandenburg - Ausgabe ab 2025 - 7./8. Schuljahr

Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Gymnasium Berlin/Brandenburg - Ausgabe ab 2025 - 7./8. Schuljahr

inkl. Ust.
33,50 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Neubearbeitung von Forum Geschichte für Berlin/Brandenburg – Ausgabe 2025 ist der ideale Begleiter für lebendigen, sprachsensiblen, differenzierten und digitalen Geschichtsunterricht am Gymnasium. Das Lehrwerk setzt den Rahmenlehrplan für Berlin/Brandenburg im 7./8. und 9./10. Schuljahr jeweils mit Basismodulen, fächerverbindenden Modulen und ausgewählten Wahlmodulen optimal um (zusätzliche Wahlmodule finden sich auf dem Unterrichtsmanager Plus). Die Stärken der Neubearbeitung im Überblick: Optimierte und altersgerechte Darstellungstexte, Wortschatzkästen und sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen ermöglichen sprachsensiblen Unterricht, der lernförderlich wirkt.Alle Darstellungstexte sind als Audio abrufbar. Das ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen anderen Zugang zu den Informationen im Darstellungstext.Vielfältige Differenzierungsangebote wie "Wähle aus"-Seiten, Wahlaufgaben, Lerntipps und Zusatzaufgaben ermöglichen einen neigungs- und niveauspezifischen Unterricht und garantieren, den Lernstoff bei allen zu sichern.Orientierungsseiten stellen Epochen und Räume übersichtlich dar. Übersichtliche Themenseiten im Doppelseitenprinzip verfolgen eine zentrale Fragestellung und ermöglichen den Lernenden einen selbstständigen Umgang mit Materialien und Aufgaben.Die Arbeitsaufträge sind passgenau auf die Kompetenzen des Rahmenlehrplans bezogen. Sie sind schülerorientiert formuliert und gut strukturiert. Auf diese Weise können Schülerinnen und Schüler alle Inhalte des Lehrplans bearbeiten.Verschiedene Angebote trainieren die Medienkompetenz und den Umgang mit Medien. Die Lernenden werden motiviert, bei der Bearbeitung von Aufgaben digitale Anwendungen und Internetseiten einzusetzen.Die "Medien und Methoden"-Seiten bieten eine Einführung in die jeweilige Methode, die anhand von Aufgaben geübt wird. Die Arbeitsschritte können auch über einen Webcode als Kopiervorlage heruntergeladen werden. Zusätzlich können die Lernenden mit dem Methodencurriculum im...

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Robert Radecke-Rauh; Andreas Schwerdtfeger; Robin Gliffe; Robert Radecke-Rauh; Philipp Mielich; Susanne van der Meij; Friederike Terpitz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
320
Erscheinungsdatum
2025-04-01
Verlag
Cornelsen Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000OICCF
EAN 9783060664207
GTIN 09783060664207

Zusatzinfo und Downloads

Die Neubearbeitung von Forum Geschichte für Berlin/Brandenburg – Ausgabe 2025 ist der ideale Begleiter für lebendigen, sprachsensiblen, differenzierten und digitalen Geschichtsunterricht am Gymnasium. Das Lehrwerk setzt den Rahmenlehrplan für Berlin/Brandenburg im 7./8. und 9./10. Schuljahr jeweils mit Basismodulen, fächerverbindenden Modulen und ausgewählten Wahlmodulen optimal um (zusätzliche Wahlmodule finden sich auf dem Unterrichtsmanager Plus). Die Stärken der Neubearbeitung im Überblick: Optimierte und altersgerechte Darstellungstexte, Wortschatzkästen und sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen ermöglichen sprachsensiblen Unterricht, der lernförderlich wirkt.Alle Darstellungstexte sind als Audio abrufbar. Das ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen anderen Zugang zu den Informationen im Darstellungstext.Vielfältige Differenzierungsangebote wie "Wähle aus"-Seiten, Wahlaufgaben, Lerntipps und Zusatzaufgaben ermöglichen einen neigungs- und niveauspezifischen Unterricht und garantieren, den Lernstoff bei allen zu sichern.Orientierungsseiten stellen Epochen und Räume übersichtlich dar. Übersichtliche Themenseiten im Doppelseitenprinzip verfolgen eine zentrale Fragestellung und ermöglichen den Lernenden einen selbstständigen Umgang mit Materialien und Aufgaben.Die Arbeitsaufträge sind passgenau auf die Kompetenzen des Rahmenlehrplans bezogen. Sie sind schülerorientiert formuliert und gut strukturiert. Auf diese Weise können Schülerinnen und Schüler alle Inhalte des Lehrplans bearbeiten.Verschiedene Angebote trainieren die Medienkompetenz und den Umgang mit Medien. Die Lernenden werden motiviert, bei der Bearbeitung von Aufgaben digitale Anwendungen und Internetseiten einzusetzen.Die "Medien und Methoden"-Seiten bieten eine Einführung in die jeweilige Methode, die anhand von Aufgaben geübt wird. Die Arbeitsschritte können auch über einen Webcode als Kopiervorlage heruntergeladen werden. Zusätzlich können die Lernenden mit dem Methodencurriculum im...

Produktspezifikationen

Autor
Robert Radecke-Rauh; Andreas Schwerdtfeger; Robin Gliffe; Robert Radecke-Rauh; Philipp Mielich; Susanne van der Meij; Friederike Terpitz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
320
Erscheinungsdatum
2025-04-01
Verlag
Cornelsen Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000OICCF
EAN 9783060664207
GTIN 09783060664207