Formel Berlin/Brandenburg 7 - neu
Formel Berlin/Brandenburg 7 - neu
inkl. Ust.
26,70 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 11.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Anlässlich der Überarbeitung des Fachteils Mathematik im Rahmenlehrplan haben wir unsere erfolgreiche Reihe Formel Berlin/Brandenburg – Mathematik für integrierte Sekundarschulen und Oberschulen überarbeitet und modernisiert. Bewährte und neue Elemente ergänzen sich in der Reihe Formel – Berlin/Brandenburg – neu. Bewährt: Vorangestelltes Kapitel, das wichtige Inhalte aus der Grundschule wiederholt und grundlegende Verständnisse und Vorstellungen sichert, die für die kommenden Klassenstufen von zentraler Bedeutung sind motivierende Einstiege in jedes Großkapitel mit Bildmaterial und Diskussionsfragen Eingangstests zur Aktivierung der nötigen Lernvoraussetzungen ein umfangreiches differenzierendes Aufgabenangebot Themenseiten mit Lernumgebungen zu einem interessanten Kontext oder Projekten Neu und innovativ: ”Tägliche Übungen“ zu Beginn einer jeden Unterrichtseinheit Mithilfe von Basisaufgaben können wichtige mathematische Inhalte im Sinne des Spiralprinzips zu Beginn oder während einer Unterrichtseinheit aufgefrischt werden. Die progressiv entwickelten Basisaufgaben wiederholen zunächst kapitelunabhängige Inhalte aus der Grundschule bzw. später Inhalte aus vorangegangenen Jahrgangsstufen. Weitere Aufgabenpools bieten die Möglichkeit, auch Inhalte passend zum jeweiligen Kapitel in kurzen Einheiten zu üben. Das Material ist auf jeder Kapiteleinstiegsseite hinterlegt und via QR- oder Mediencode abrufbar. Weitere digitale Unterstützungen Weitere unterstützende Vorlagen und Materialien, z.B. Selbsteinschätzungsbögen – abrufbar via QR- oder Mediencode – sind ein weiterer fester Bestandteil des Schulbuchs. Konzept für sprachsensiblen Unterricht Sprachaufgaben in den Unterkapiteln selbst trainieren einen bewussten Umgang mit Sprache: mathematische Inhalte, z.B. einfache Regeln oder auch Vorgehensweisen werden versprachlicht. Lernpartneraufgaben auf einem neu konzipierten doppelseitigen Abschlusstest schulen speziell die...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Martina Liebchen; Tobias Herz; Carola Hoppe; Ricardo John; Martina Liebchen; Julia Müßig; Lasse Paetz; Torsten Studier; Nam Hoang Tran; Christian Voß; Andreas Whyte |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 216 |
Erscheinungsdatum | 2025-06-30 |
Verlag | Buchner,C.C. |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OUYLH |
EAN | 9783661600871 |
GTIN | 09783661600871 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Anlässlich der Überarbeitung des Fachteils Mathematik im Rahmenlehrplan haben wir unsere erfolgreiche Reihe Formel Berlin/Brandenburg – Mathematik für integrierte Sekundarschulen und Oberschulen überarbeitet und modernisiert. Bewährte und neue Elemente ergänzen sich in der Reihe Formel – Berlin/Brandenburg – neu. Bewährt: Vorangestelltes Kapitel, das wichtige Inhalte aus der Grundschule wiederholt und grundlegende Verständnisse und Vorstellungen sichert, die für die kommenden Klassenstufen von zentraler Bedeutung sind motivierende Einstiege in jedes Großkapitel mit Bildmaterial und Diskussionsfragen Eingangstests zur Aktivierung der nötigen Lernvoraussetzungen ein umfangreiches differenzierendes Aufgabenangebot Themenseiten mit Lernumgebungen zu einem interessanten Kontext oder Projekten Neu und innovativ: ”Tägliche Übungen“ zu Beginn einer jeden Unterrichtseinheit Mithilfe von Basisaufgaben können wichtige mathematische Inhalte im Sinne des Spiralprinzips zu Beginn oder während einer Unterrichtseinheit aufgefrischt werden. Die progressiv entwickelten Basisaufgaben wiederholen zunächst kapitelunabhängige Inhalte aus der Grundschule bzw. später Inhalte aus vorangegangenen Jahrgangsstufen. Weitere Aufgabenpools bieten die Möglichkeit, auch Inhalte passend zum jeweiligen Kapitel in kurzen Einheiten zu üben. Das Material ist auf jeder Kapiteleinstiegsseite hinterlegt und via QR- oder Mediencode abrufbar. Weitere digitale Unterstützungen Weitere unterstützende Vorlagen und Materialien, z.B. Selbsteinschätzungsbögen – abrufbar via QR- oder Mediencode – sind ein weiterer fester Bestandteil des Schulbuchs. Konzept für sprachsensiblen Unterricht Sprachaufgaben in den Unterkapiteln selbst trainieren einen bewussten Umgang mit Sprache: mathematische Inhalte, z.B. einfache Regeln oder auch Vorgehensweisen werden versprachlicht. Lernpartneraufgaben auf einem neu konzipierten doppelseitigen Abschlusstest schulen speziell die...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Martina Liebchen; Tobias Herz; Carola Hoppe; Ricardo John; Martina Liebchen; Julia Müßig; Lasse Paetz; Torsten Studier; Nam Hoang Tran; Christian Voß; Andreas Whyte |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 216 |
Erscheinungsdatum | 2025-06-30 |
Verlag | Buchner,C.C. |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OUYLH |
EAN | 9783661600871 |
GTIN | 09783661600871 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |