Das Übungsheft Mathematik – Kleines Einmaleins
Das Übungsheft Mathematik – Kleines Einmaleins
inkl. Ust.
8,80 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Das Übungsheft zum Kleinen Einmaleins ermöglicht einen Zugang zur Automatisierung des Kleinen Einmaleins über die Zusammenhänge zwischen den Multiplikationsaufgaben. Diese Zusammenhänge werden Schritt für Schritt verdeutlicht. Zusammensetzen, Zerlegen, Verdoppeln und Halbieren von Aufgaben sind hier wesentliche Prinzipien. Auch Tauschaufgaben, Kernaufgaben und spezielle Tricks finden Anwendung. Voraussetzung für die Automatisierung ist der schnelle Übergang von der Rechenaufgabe zum Ergebnis innerhalb von etwa 3 Sekunden. Ein wichtiger Zwischenschritt dabei ist die automatisierte Anwendung häufiger Zwischenrechnungen, z. B. die Verdopplung kleiner Einmaleins-Ergebnisse. Die zusätzliche schnelle Aktivierung der Ziffernform führt zu einer schnelleren Automatisierung. Hierbei werden die Kinder besonders durch die beiliegenden Zwischenergebniskärtchen unterstützt.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Nina Simon; Hendrik Simon; Kuchinke-Hofer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 48 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-10 |
Verlag | Mildenberger Verlag GmbH |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C762Z |
EAN | 9783619254385 |
GTIN | 09783619254385 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Das Übungsheft zum Kleinen Einmaleins ermöglicht einen Zugang zur Automatisierung des Kleinen Einmaleins über die Zusammenhänge zwischen den Multiplikationsaufgaben. Diese Zusammenhänge werden Schritt für Schritt verdeutlicht. Zusammensetzen, Zerlegen, Verdoppeln und Halbieren von Aufgaben sind hier wesentliche Prinzipien. Auch Tauschaufgaben, Kernaufgaben und spezielle Tricks finden Anwendung. Voraussetzung für die Automatisierung ist der schnelle Übergang von der Rechenaufgabe zum Ergebnis innerhalb von etwa 3 Sekunden. Ein wichtiger Zwischenschritt dabei ist die automatisierte Anwendung häufiger Zwischenrechnungen, z. B. die Verdopplung kleiner Einmaleins-Ergebnisse. Die zusätzliche schnelle Aktivierung der Ziffernform führt zu einer schnelleren Automatisierung. Hierbei werden die Kinder besonders durch die beiliegenden Zwischenergebniskärtchen unterstützt.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Nina Simon; Hendrik Simon; Kuchinke-Hofer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 48 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-10 |
Verlag | Mildenberger Verlag GmbH |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C762Z |
EAN | 9783619254385 |
GTIN | 09783619254385 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |