BIO-zertifiziert - Dictamelia® Salbe (Hautbalsam) zur Pflege besonders irritierter Hautstellen 15ml

Image Gallery
  • BIO-zertifiziert - Dictamelia® Salbe (Hautbalsam) zur Pflege besonders irritierter Hautstellen 15ml

BIO-zertifiziert - Dictamelia® Salbe (Hautbalsam) zur Pflege besonders irritierter Hautstellen 15ml

inkl. Ust.
17,90 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 09.05.2025
 
Händler*in
Calmterra
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Mit Dictamelia®* und Bienenwachs*

Die Idee für diese natürliche und zu 100% biologische Salbe geht auf eine traditionelle, uralte kretische Rezeptur zurück. Die Kreter verwenden diese Salbe schon seit Jahrtausenden um die Haut vor Entzündungen zu schützen sowie sie weich und geschmeidig zu halten.

Die einzigartige Kombination aus Dictamelia®* und Bienenwachs* pflegt und spendet Feuchtigkeit für sehr trockene Hautpartien und lindert gleichzeitig Hautirritationen und -rötungen.

Eine uralte Rezeptur aus Origanum dictamnus (Dictamnus) und extra nativem Bio-Olivenöl zur Linderung von verschiedensten Hautirritationen.
Der kretische Dictamnus war lange Zeit ein eher unbekanntes Kraut. Doch seitdem Dictamnus als “Zauberkraut” beim Zauberlehrling von Joanne K. Rowlings Harry Potter erwähnt wurde, erfreut sich das Heil-und Gewürzkraut auch bei uns steigender Beliebtheit.


Bereits in der Antike verwendeten griechische Ärzte Dictamnus als Heilkraut.
Persönlichkeiten wie Hippokrates, Aristoteles, Vergil, Plinius und Dioscurides beschrieben Dictamnos als eine medizinisch wertvolle Pflanze, die ausschließlich auf Kreta vorkommt. Dort wurde sie vorwiegend bei der Behandlung von Schlangenbissen, Hautkrankheiten und bei Pfeilverletzungen verwendet.

“Heute kommt Dictamnus vor allem bei bakteriell verursachten Krankheiten zum Einsatz. Klassische Anwendungsgebiete sind Halsweh, Magen-Darm-Infekte oder äußerliche Entzündungen der Haut. Für die Behandlung von inneren Krankheiten wird meist Tee, Sud oder die pure Pflanzeverwendet. Tee aus Dictamnus wird heutzutage unterstützend bei Krankheiten wie Mandelentzündung (Tonsillitis), verschiedene Erkältungsbeschwerden, Husten und Rachenentzündungen verabreicht. Pure Dictamnusblätter werden u.a. bei Zahnschmerzen, Zahnfleischentzündungen und Menstruationsbeschwerden verwendet. Zum Zweck der äußerlichen Anwendung wird Dictamnus in Form von Umschlägen genutzt. Auch soll ein Sud von Blättern des Dosts bei rheumatischen Schmerzen helfen.

In einigen Studien [1] wird auch die Nutzung von Dictamnus gegen spezielle Krebsarten (z.B. Leukämie, Lungenkrebs) diskutiert. In Versuchen konnte ein gewisser Antitumoreffekt nachgewiesen werden. Als wirksamer Stoff wird die im Kraut enthaltene Ursolsäure definiert. Für einen konkreten Einsatz in der Krebstherapie werden jedoch weitere Studien benötigt.

Der Grund für die antibakterielle Wirkung des Dictamnus liegt im Carvacrol, einem Bestandteil des ätherischen Öls, begründet. Ebenso helfen Inhaltsstoffe wie Cymen, Caryophyllen und Borneol bestimmten Entzündungsreaktionen des Körpers entgegenzuwirken.”

Quelle: http://www.kraeuter-buch.de/kraeuter/Diptam-Dost.html
[1]: Tuncer et al.: Antitumor effects of Origanum acutides extract on human breast cancer. Link zur PDF-Datei (englisch)

* aus kontrolliert biologischem Anbau ** Natürliche ätherische Öle

Dictamelia® ist eine einzigartige, patentierte Formel aus der Pflanze Diktamus und biologischen extra nativem Olivenöl. Ohne Silikone, künstliche Farbstoffe, Parabene und Mineralöle – gemäß ICEA Standard

Inhaltsstoffe:

Olea Europaea (Olive) Fruit oil*, Cera Alba (beeswax)*, Origanum Dictamnus Flower/Leaf/ Stem Extract*, Helianthus annus (Sunflower) Seed oil*, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract*

Mit Dictamelia®* und Bienenwachs*

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
15 ml

Produktkennung

Artikelnummer m00008GMZQ
EAN 5200306431323
GTIN 05200306431323

Zusatzinfo und Downloads

Mit Dictamelia®* und Bienenwachs*

Die Idee für diese natürliche und zu 100% biologische Salbe geht auf eine traditionelle, uralte kretische Rezeptur zurück. Die Kreter verwenden diese Salbe schon seit Jahrtausenden um die Haut vor Entzündungen zu schützen sowie sie weich und geschmeidig zu halten.

Die einzigartige Kombination aus Dictamelia®* und Bienenwachs* pflegt und spendet Feuchtigkeit für sehr trockene Hautpartien und lindert gleichzeitig Hautirritationen und -rötungen.

Eine uralte Rezeptur aus Origanum dictamnus (Dictamnus) und extra nativem Bio-Olivenöl zur Linderung von verschiedensten Hautirritationen.
Der kretische Dictamnus war lange Zeit ein eher unbekanntes Kraut. Doch seitdem Dictamnus als “Zauberkraut” beim Zauberlehrling von Joanne K. Rowlings Harry Potter erwähnt wurde, erfreut sich das Heil-und Gewürzkraut auch bei uns steigender Beliebtheit.


Bereits in der Antike verwendeten griechische Ärzte Dictamnus als Heilkraut.
Persönlichkeiten wie Hippokrates, Aristoteles, Vergil, Plinius und Dioscurides beschrieben Dictamnos als eine medizinisch wertvolle Pflanze, die ausschließlich auf Kreta vorkommt. Dort wurde sie vorwiegend bei der Behandlung von Schlangenbissen, Hautkrankheiten und bei Pfeilverletzungen verwendet.

“Heute kommt Dictamnus vor allem bei bakteriell verursachten Krankheiten zum Einsatz. Klassische Anwendungsgebiete sind Halsweh, Magen-Darm-Infekte oder äußerliche Entzündungen der Haut. Für die Behandlung von inneren Krankheiten wird meist Tee, Sud oder die pure Pflanzeverwendet. Tee aus Dictamnus wird heutzutage unterstützend bei Krankheiten wie Mandelentzündung (Tonsillitis), verschiedene Erkältungsbeschwerden, Husten und Rachenentzündungen verabreicht. Pure Dictamnusblätter werden u.a. bei Zahnschmerzen, Zahnfleischentzündungen und Menstruationsbeschwerden verwendet. Zum Zweck der äußerlichen Anwendung wird Dictamnus in Form von Umschlägen genutzt. Auch soll ein Sud von Blättern des Dosts bei rheumatischen Schmerzen helfen.

In einigen Studien [1] wird auch die Nutzung von Dictamnus gegen spezielle Krebsarten (z.B. Leukämie, Lungenkrebs) diskutiert. In Versuchen konnte ein gewisser Antitumoreffekt nachgewiesen werden. Als wirksamer Stoff wird die im Kraut enthaltene Ursolsäure definiert. Für einen konkreten Einsatz in der Krebstherapie werden jedoch weitere Studien benötigt.

Der Grund für die antibakterielle Wirkung des Dictamnus liegt im Carvacrol, einem Bestandteil des ätherischen Öls, begründet. Ebenso helfen Inhaltsstoffe wie Cymen, Caryophyllen und Borneol bestimmten Entzündungsreaktionen des Körpers entgegenzuwirken.”

Quelle: http://www.kraeuter-buch.de/kraeuter/Diptam-Dost.html
[1]: Tuncer et al.: Antitumor effects of Origanum acutides extract on human breast cancer. Link zur PDF-Datei (englisch)

* aus kontrolliert biologischem Anbau ** Natürliche ätherische Öle

Dictamelia® ist eine einzigartige, patentierte Formel aus der Pflanze Diktamus und biologischen extra nativem Olivenöl. Ohne Silikone, künstliche Farbstoffe, Parabene und Mineralöle – gemäß ICEA Standard

Inhaltsstoffe:

Olea Europaea (Olive) Fruit oil*, Cera Alba (beeswax)*, Origanum Dictamnus Flower/Leaf/ Stem Extract*, Helianthus annus (Sunflower) Seed oil*, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract*

Mit Dictamelia®* und Bienenwachs*

Produktspezifikationen

Füllmenge
15 ml

Produktkennung

Artikelnummer m00008GMZQ
EAN 5200306431323
GTIN 05200306431323