TP-LINK SafeStream TL-ER7206 - V1 - Router
von TP-LINK
TP-LINK SafeStream TL-ER7206 - V1 - Router
von TP-LINK
inkl. Ust.
151,52 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 18.07.2025
Händler*in
0815
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
1 weiteres Angebot ab 202,92 €
Schnellste Lieferung am Mo. 14.07.2025
Produktdetails
Produktbeschreibung : TP-Link SafeStream TL-ER7206 - V1 - Router - Desktop
Gerätetyp : Router
Gehäusetyp : Desktop
Data Link Protocol : Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet
Leistung : Unverschlüsselter VPN-Durchsatz (PPTP)&colon 1.3793 Gbps ¦ Verschlüsselter VPN-Durchsatz (PPTP)&colon 115.6 Mbps ¦ Unverschlüsselter VPN-Durchsatz (L2TP)&colon 1.3603 Gbps ¦ Verschlüsselter VPN-Durchsatz (L2TP)&colon 202.3 Mbps ¦ VPN-Durchsatz (128-Bit AES IPSec)&colon 291.6 Mbps ¦ Routing-Durchsatz (Paketgröße&colon 1518 Byte)&colon 81274 pps ¦ Upload-Weiterleitungsrate (Paketgröße 66 Byte)&colon 486918pps ¦ Download-Weiterleitungsrate (Paketgröße 66 Byte)&colon 488372 pps ¦ NAT Upload-Durchsatz (PPTP)&colon 918.9 Mbps ¦ NAT Download-Durchsatz (PPTP)&colon 914.7 Mbps ¦ NAT Upload-Durchsatz (L2TP)&colon 918 Mbps ¦ NAT Download-Durchsatz (L2TP)&colon 917.9 Mbps ¦ NAT Upload-Durchsatz (PPPoE)&colon 939.7 Mbps ¦ NAT Download-Durchsatz (PPPoE)&colon 937.9 Mbps ¦ NAT Upload-Durchsatz (DHCP)&colon 940.3 Mbps ¦ NAT Download-Durchsatz (DHCP)&colon 940.4 Mbps
Kapazität : Neue Sitzungen pro Sekunde&colon 5500 ¦ Gleichzeitige Anschlüsse&colon 150000
Netzwerk/Transportprotokoll : TCP/IP, PPTP, L2TP, NTP, IPSec, PPPoE, DHCP, DNS, HTTP, HTTPs
Routing Protocol : IGMPv2, statisches IP Routing, IGMPv3
Remoteverwaltungsprotokoll : SNMP 1, SNMP 3, SNMP 2c, ICMP
VoIP-Protokolle : H.323, SIP
Leistungsmerkmale : NAT Support, Syslog-Unterstützung, URL-Filterung, Dead Peer Detection (DPD), IPSec NAT-Traversal (NAT-T), virtueller Server-Support, DHCP-Server, Reset-Taste, Bandbreitensteuerung, Port-Ansteuerung, IP-MAC-Einbindung, Generic Attribute Registration Protocol (GARP), Captive Portal, ARP-Inspektion, 4 kV Überspannungsschutz, Netzwerkdiagnose, Web Filtering, auf Richtlinie basierte Weiterleitung, Perfect Forward Secrecy (PFS), Zero-touch provisioning (ZTP), L2TP-Support, DynDNS, Neustart zu festgelegtem Zeitpunkt, OpenVPN-Server, Block TCP Flood, Black UDP Flood
Produktzertifizierungen : IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3z, IEEE 802.1Q, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3x, UPnP
Stromversorgung : Wechselstrom 120/230 V (50/60 Hz)
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) : 22.6 cm x 13.1 cm x 3.5 cm
Systemanforderungen : UNIX, Novell NetWare, Linux, Microsoft Windows 98SE/2000/NT/XP/Vista/7/8/8.1/10
Gerätetyp : Router
Gehäusetyp : Desktop
Data Link Protocol : Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet
Leistung : Unverschlüsselter VPN-Durchsatz (PPTP)&colon 1.3793 Gbps ¦ Verschlüsselter VPN-Durchsatz (PPTP)&colon 115.6 Mbps ¦ Unverschlüsselter VPN-Durchsatz (L2TP)&colon 1.3603 Gbps ¦ Verschlüsselter VPN-Durchsatz (L2TP)&colon 202.3 Mbps ¦ VPN-Durchsatz (128-Bit AES IPSec)&colon 291.6 Mbps ¦ Routing-Durchsatz (Paketgröße&colon 1518 Byte)&colon 81274 pps ¦ Upload-Weiterleitungsrate (Paketgröße 66 Byte)&colon 486918pps ¦ Download-Weiterleitungsrate (Paketgröße 66 Byte)&colon 488372 pps ¦ NAT Upload-Durchsatz (PPTP)&colon 918.9 Mbps ¦ NAT Download-Durchsatz (PPTP)&colon 914.7 Mbps ¦ NAT Upload-Durchsatz (L2TP)&colon 918 Mbps ¦ NAT Download-Durchsatz (L2TP)&colon 917.9 Mbps ¦ NAT Upload-Durchsatz (PPPoE)&colon 939.7 Mbps ¦ NAT Download-Durchsatz (PPPoE)&colon 937.9 Mbps ¦ NAT Upload-Durchsatz (DHCP)&colon 940.3 Mbps ¦ NAT Download-Durchsatz (DHCP)&colon 940.4 Mbps
Kapazität : Neue Sitzungen pro Sekunde&colon 5500 ¦ Gleichzeitige Anschlüsse&colon 150000
Netzwerk/Transportprotokoll : TCP/IP, PPTP, L2TP, NTP, IPSec, PPPoE, DHCP, DNS, HTTP, HTTPs
Routing Protocol : IGMPv2, statisches IP Routing, IGMPv3
Remoteverwaltungsprotokoll : SNMP 1, SNMP 3, SNMP 2c, ICMP
VoIP-Protokolle : H.323, SIP
Leistungsmerkmale : NAT Support, Syslog-Unterstützung, URL-Filterung, Dead Peer Detection (DPD), IPSec NAT-Traversal (NAT-T), virtueller Server-Support, DHCP-Server, Reset-Taste, Bandbreitensteuerung, Port-Ansteuerung, IP-MAC-Einbindung, Generic Attribute Registration Protocol (GARP), Captive Portal, ARP-Inspektion, 4 kV Überspannungsschutz, Netzwerkdiagnose, Web Filtering, auf Richtlinie basierte Weiterleitung, Perfect Forward Secrecy (PFS), Zero-touch provisioning (ZTP), L2TP-Support, DynDNS, Neustart zu festgelegtem Zeitpunkt, OpenVPN-Server, Block TCP Flood, Black UDP Flood
Produktzertifizierungen : IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3z, IEEE 802.1Q, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3x, UPnP
Stromversorgung : Wechselstrom 120/230 V (50/60 Hz)
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) : 22.6 cm x 13.1 cm x 3.5 cm
Systemanforderungen : UNIX, Novell NetWare, Linux, Microsoft Windows 98SE/2000/NT/XP/Vista/7/8/8.1/10
- Im Omada-SDN integriert
- Zentralisiertes Management
- Gigabit-Netzwerkanschlüsse
- Bis zu 4 WAN-Ports
- Hochsicherheits-VPN
- Umfangreiche Sicherheitsfunktionen
Infotabelle
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NMEV2 |
EAN | 6935364072391 |
GTIN | 06935364072391 |
Herstellernummer | TL-ER7206 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Produktbeschreibung : TP-Link SafeStream TL-ER7206 - V1 - Router - Desktop
Gerätetyp : Router
Gehäusetyp : Desktop
Data Link Protocol : Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet
Leistung : Unverschlüsselter VPN-Durchsatz (PPTP)&colon 1.3793 Gbps ¦ Verschlüsselter VPN-Durchsatz (PPTP)&colon 115.6 Mbps ¦ Unverschlüsselter VPN-Durchsatz (L2TP)&colon 1.3603 Gbps ¦ Verschlüsselter VPN-Durchsatz (L2TP)&colon 202.3 Mbps ¦ VPN-Durchsatz (128-Bit AES IPSec)&colon 291.6 Mbps ¦ Routing-Durchsatz (Paketgröße&colon 1518 Byte)&colon 81274 pps ¦ Upload-Weiterleitungsrate (Paketgröße 66 Byte)&colon 486918pps ¦ Download-Weiterleitungsrate (Paketgröße 66 Byte)&colon 488372 pps ¦ NAT Upload-Durchsatz (PPTP)&colon 918.9 Mbps ¦ NAT Download-Durchsatz (PPTP)&colon 914.7 Mbps ¦ NAT Upload-Durchsatz (L2TP)&colon 918 Mbps ¦ NAT Download-Durchsatz (L2TP)&colon 917.9 Mbps ¦ NAT Upload-Durchsatz (PPPoE)&colon 939.7 Mbps ¦ NAT Download-Durchsatz (PPPoE)&colon 937.9 Mbps ¦ NAT Upload-Durchsatz (DHCP)&colon 940.3 Mbps ¦ NAT Download-Durchsatz (DHCP)&colon 940.4 Mbps
Kapazität : Neue Sitzungen pro Sekunde&colon 5500 ¦ Gleichzeitige Anschlüsse&colon 150000
Netzwerk/Transportprotokoll : TCP/IP, PPTP, L2TP, NTP, IPSec, PPPoE, DHCP, DNS, HTTP, HTTPs
Routing Protocol : IGMPv2, statisches IP Routing, IGMPv3
Remoteverwaltungsprotokoll : SNMP 1, SNMP 3, SNMP 2c, ICMP
VoIP-Protokolle : H.323, SIP
Leistungsmerkmale : NAT Support, Syslog-Unterstützung, URL-Filterung, Dead Peer Detection (DPD), IPSec NAT-Traversal (NAT-T), virtueller Server-Support, DHCP-Server, Reset-Taste, Bandbreitensteuerung, Port-Ansteuerung, IP-MAC-Einbindung, Generic Attribute Registration Protocol (GARP), Captive Portal, ARP-Inspektion, 4 kV Überspannungsschutz, Netzwerkdiagnose, Web Filtering, auf Richtlinie basierte Weiterleitung, Perfect Forward Secrecy (PFS), Zero-touch provisioning (ZTP), L2TP-Support, DynDNS, Neustart zu festgelegtem Zeitpunkt, OpenVPN-Server, Block TCP Flood, Black UDP Flood
Produktzertifizierungen : IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3z, IEEE 802.1Q, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3x, UPnP
Stromversorgung : Wechselstrom 120/230 V (50/60 Hz)
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) : 22.6 cm x 13.1 cm x 3.5 cm
Systemanforderungen : UNIX, Novell NetWare, Linux, Microsoft Windows 98SE/2000/NT/XP/Vista/7/8/8.1/10
Gerätetyp : Router
Gehäusetyp : Desktop
Data Link Protocol : Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet
Leistung : Unverschlüsselter VPN-Durchsatz (PPTP)&colon 1.3793 Gbps ¦ Verschlüsselter VPN-Durchsatz (PPTP)&colon 115.6 Mbps ¦ Unverschlüsselter VPN-Durchsatz (L2TP)&colon 1.3603 Gbps ¦ Verschlüsselter VPN-Durchsatz (L2TP)&colon 202.3 Mbps ¦ VPN-Durchsatz (128-Bit AES IPSec)&colon 291.6 Mbps ¦ Routing-Durchsatz (Paketgröße&colon 1518 Byte)&colon 81274 pps ¦ Upload-Weiterleitungsrate (Paketgröße 66 Byte)&colon 486918pps ¦ Download-Weiterleitungsrate (Paketgröße 66 Byte)&colon 488372 pps ¦ NAT Upload-Durchsatz (PPTP)&colon 918.9 Mbps ¦ NAT Download-Durchsatz (PPTP)&colon 914.7 Mbps ¦ NAT Upload-Durchsatz (L2TP)&colon 918 Mbps ¦ NAT Download-Durchsatz (L2TP)&colon 917.9 Mbps ¦ NAT Upload-Durchsatz (PPPoE)&colon 939.7 Mbps ¦ NAT Download-Durchsatz (PPPoE)&colon 937.9 Mbps ¦ NAT Upload-Durchsatz (DHCP)&colon 940.3 Mbps ¦ NAT Download-Durchsatz (DHCP)&colon 940.4 Mbps
Kapazität : Neue Sitzungen pro Sekunde&colon 5500 ¦ Gleichzeitige Anschlüsse&colon 150000
Netzwerk/Transportprotokoll : TCP/IP, PPTP, L2TP, NTP, IPSec, PPPoE, DHCP, DNS, HTTP, HTTPs
Routing Protocol : IGMPv2, statisches IP Routing, IGMPv3
Remoteverwaltungsprotokoll : SNMP 1, SNMP 3, SNMP 2c, ICMP
VoIP-Protokolle : H.323, SIP
Leistungsmerkmale : NAT Support, Syslog-Unterstützung, URL-Filterung, Dead Peer Detection (DPD), IPSec NAT-Traversal (NAT-T), virtueller Server-Support, DHCP-Server, Reset-Taste, Bandbreitensteuerung, Port-Ansteuerung, IP-MAC-Einbindung, Generic Attribute Registration Protocol (GARP), Captive Portal, ARP-Inspektion, 4 kV Überspannungsschutz, Netzwerkdiagnose, Web Filtering, auf Richtlinie basierte Weiterleitung, Perfect Forward Secrecy (PFS), Zero-touch provisioning (ZTP), L2TP-Support, DynDNS, Neustart zu festgelegtem Zeitpunkt, OpenVPN-Server, Block TCP Flood, Black UDP Flood
Produktzertifizierungen : IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3z, IEEE 802.1Q, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3x, UPnP
Stromversorgung : Wechselstrom 120/230 V (50/60 Hz)
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) : 22.6 cm x 13.1 cm x 3.5 cm
Systemanforderungen : UNIX, Novell NetWare, Linux, Microsoft Windows 98SE/2000/NT/XP/Vista/7/8/8.1/10
- Im Omada-SDN integriert
- Zentralisiertes Management
- Gigabit-Netzwerkanschlüsse
- Bis zu 4 WAN-Ports
- Hochsicherheits-VPN
- Umfangreiche Sicherheitsfunktionen
Infotabelle
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NMEV2 |
EAN | 6935364072391 |
GTIN | 06935364072391 |
Herstellernummer | TL-ER7206 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |