Unwissen ist Macht

Image Gallery
  • Unwissen ist Macht
  • Unwissen ist Macht
  • Unwissen ist Macht
  • Unwissen ist Macht

Unwissen ist Macht

inkl. Ust.
20,50 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

„Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel ist ein Denker, ein Analyst, ein Philosoph, ein streitbarer Geist. Er ist ein großer Humanist, der mit seinem Nachdenken, seinen Schilderungen von Momentaufnahmen und Beobachtungen faszinieren, mitreißen kann.“ (Weinheimer Nachrichten/Odenwälder Zeitung WNOZ) „Das Buch von Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel macht seine Leser empfindsamer und klüger. Es ist eine Bereicherung für Sprachliebhaber und regt zum Nachdenken an. Was will man mehr?“ (Sprachnachrichten (VDS)) „Denken ist Dialog, nicht Monolog. Folglich entsteht Philosophie als Rede und Gegenrede. Diese Methode, eine Sache von allen Seiten zu betrachten, nannten die Griechen Dialektik. Hans-Peter Schwöbel hat diese Kunst in Wort und Bild zu seinem Lebenswerk gemacht. Frei handelnd nach dem Motto von Oscar Wilde, aber andersherum: Gesegnet seien jene, die etwas zu sagen haben ... und deshalb den Mund aufmachen!“ (Aus der Laudatio zum IMMAMUEL KANT PREIS)

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Hans-Peter Schwöbel
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
182
Erscheinungsdatum
2024-09-04
Verlag
Hess Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000NECNZ
EAN 9783873368415
GTIN 09783873368415

Zusatzinfo und Downloads

„Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel ist ein Denker, ein Analyst, ein Philosoph, ein streitbarer Geist. Er ist ein großer Humanist, der mit seinem Nachdenken, seinen Schilderungen von Momentaufnahmen und Beobachtungen faszinieren, mitreißen kann.“ (Weinheimer Nachrichten/Odenwälder Zeitung WNOZ) „Das Buch von Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel macht seine Leser empfindsamer und klüger. Es ist eine Bereicherung für Sprachliebhaber und regt zum Nachdenken an. Was will man mehr?“ (Sprachnachrichten (VDS)) „Denken ist Dialog, nicht Monolog. Folglich entsteht Philosophie als Rede und Gegenrede. Diese Methode, eine Sache von allen Seiten zu betrachten, nannten die Griechen Dialektik. Hans-Peter Schwöbel hat diese Kunst in Wort und Bild zu seinem Lebenswerk gemacht. Frei handelnd nach dem Motto von Oscar Wilde, aber andersherum: Gesegnet seien jene, die etwas zu sagen haben ... und deshalb den Mund aufmachen!“ (Aus der Laudatio zum IMMAMUEL KANT PREIS)

Produktspezifikationen

Autor
Hans-Peter Schwöbel
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
182
Erscheinungsdatum
2024-09-04
Verlag
Hess Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000NECNZ
EAN 9783873368415
GTIN 09783873368415