Scrapbook of the Sixties

Image Gallery
  • Scrapbook of the Sixties

Scrapbook of the Sixties

inkl. Ust.
28,80 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Andy Warhol, Susan Sontag, John Lennon & Yoko Ono – Jonas Mekas war mit vielen New Yorker Künstlern eng vertraut. Der gebürtige Litauer kam 1949 über Deutschland nach Brooklyn und begann dort, seine ersten Experimentalfilme zu drehen. Mekas entwickelte eine Form des Tagebuchfilms, in dem er seine alltäglichen Beobachtungen festhielt. Er wurde zum Seismographen der New Yorker Künstlerszene und Vordenker des amerikanischen Avantgarde-Kinos. Ab 1958 veröffentlichte er wöchtlich in der Village Voice seine legendäre Kolumne 'Movie Journal', in der er nicht nur über Filme schrieb. Er führte zahlreiche Künstlergespräche, die nun zum Teil erstmals in seinem Scrapbook of a Diarist erscheinen. Das Buch enthält veröffentlichte und unveröffentlichte Texte, die Jonas Mekas als aufmerksamen Tagebuchschreiber und einzigartigen Chronisten der Gegenwart zeigen: und das mittlerweile seit über 50 Jahren.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Jonas Mekas; Anne König
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Englisch
Seiten
456
Erscheinungsdatum
2019-12-01
Verlag
Spectormag

Produktkennung

Artikelnummer m0000BP7RL
EAN 9783959050333
GTIN 09783959050333

Zusatzinfo und Downloads

Andy Warhol, Susan Sontag, John Lennon & Yoko Ono – Jonas Mekas war mit vielen New Yorker Künstlern eng vertraut. Der gebürtige Litauer kam 1949 über Deutschland nach Brooklyn und begann dort, seine ersten Experimentalfilme zu drehen. Mekas entwickelte eine Form des Tagebuchfilms, in dem er seine alltäglichen Beobachtungen festhielt. Er wurde zum Seismographen der New Yorker Künstlerszene und Vordenker des amerikanischen Avantgarde-Kinos. Ab 1958 veröffentlichte er wöchtlich in der Village Voice seine legendäre Kolumne 'Movie Journal', in der er nicht nur über Filme schrieb. Er führte zahlreiche Künstlergespräche, die nun zum Teil erstmals in seinem Scrapbook of a Diarist erscheinen. Das Buch enthält veröffentlichte und unveröffentlichte Texte, die Jonas Mekas als aufmerksamen Tagebuchschreiber und einzigartigen Chronisten der Gegenwart zeigen: und das mittlerweile seit über 50 Jahren.

Produktspezifikationen

Autor
Jonas Mekas; Anne König
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Englisch
Seiten
456
Erscheinungsdatum
2019-12-01
Verlag
Spectormag

Produktkennung

Artikelnummer m0000BP7RL
EAN 9783959050333
GTIN 09783959050333