Name: Sophie Scholl
von KLAK Verlag
Name: Sophie Scholl
von KLAK Verlag
inkl. Ust.
10,20 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
„Ich heiße Sophie Scholl. Und da fängt das Problem auch schon an“. „Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur werden sie zu wenig gesucht!“ Sophie Scholl So beginnt die Geschichte der Jurastudentin Sophie. Sie steht kurz vor dem Examen, voller Vorfreude auf ihr Berufsleben. Ihr Nachname? Reiner Zufall. Es ist der Name einer jungen Frau, die den Mut hatte, sich gegen die Verbrechen der Nazis zu stellen. Sophie Scholl und ihre Freunde von der „Weißen Rose“ wurden verraten, in einem Schauprozess verurteilt und am 22.2.1943 hingerichtet. Die Entschlossenheit ihrer berühmten Namensvetterin wird heute zum Prüfstein für das Gewissen der jungen Jurastudentin. Sie muss vor Gericht gegen ihren Professor aussagen. Soll sie lügen, um ihr Examen und ihre Karriere zu sichern? Oder soll sie die Wahrheit sagen und damit ihre berufliche Zukunft gefährden? Der Theatermonolog wird ergänzt durch den Aufsatz „Sozialer Mut – Heldentum oder Bürgerpflicht?“ von Frank Reiniger (Historiker) und die originalen Flugblätt ertexte der „Weißen Rose“. „Ein Theaterstück, das trotz seiner Fiktion in die Realität eingreift , weil es im Spiel ein Appell ist!“ Kronen Zeitung Tirol, 19.11.2016
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Rike Reiniger |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 94 |
Erscheinungsdatum | 2020-05-05 |
Verlag | KLAK Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CTKTP |
EAN | 9783948156312 |
GTIN | 09783948156312 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
„Ich heiße Sophie Scholl. Und da fängt das Problem auch schon an“. „Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur werden sie zu wenig gesucht!“ Sophie Scholl So beginnt die Geschichte der Jurastudentin Sophie. Sie steht kurz vor dem Examen, voller Vorfreude auf ihr Berufsleben. Ihr Nachname? Reiner Zufall. Es ist der Name einer jungen Frau, die den Mut hatte, sich gegen die Verbrechen der Nazis zu stellen. Sophie Scholl und ihre Freunde von der „Weißen Rose“ wurden verraten, in einem Schauprozess verurteilt und am 22.2.1943 hingerichtet. Die Entschlossenheit ihrer berühmten Namensvetterin wird heute zum Prüfstein für das Gewissen der jungen Jurastudentin. Sie muss vor Gericht gegen ihren Professor aussagen. Soll sie lügen, um ihr Examen und ihre Karriere zu sichern? Oder soll sie die Wahrheit sagen und damit ihre berufliche Zukunft gefährden? Der Theatermonolog wird ergänzt durch den Aufsatz „Sozialer Mut – Heldentum oder Bürgerpflicht?“ von Frank Reiniger (Historiker) und die originalen Flugblätt ertexte der „Weißen Rose“. „Ein Theaterstück, das trotz seiner Fiktion in die Realität eingreift , weil es im Spiel ein Appell ist!“ Kronen Zeitung Tirol, 19.11.2016
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Rike Reiniger |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 94 |
Erscheinungsdatum | 2020-05-05 |
Verlag | KLAK Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CTKTP |
EAN | 9783948156312 |
GTIN | 09783948156312 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |