Kaiser Konstantin
von Wieser Verlag
Kaiser Konstantin
von Wieser Verlag
inkl. Ust.
14,50 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Der historische Roman Konstantin von Ivan Ivanji belebt glaubwürdig und überzeugend die Zeit und die Umstände, unter denen sich im Römischen Reich die neue Religion der Anhänger Christi verbreitet und alle anderen in den Hintergrund gedrängt hat. Wer tatsächlich als Erster den christlichen Glauben anerkannt hat, in welchem Land das Christentum zum ersten Mal Staatsreligion wurde, wer und wann Konstantin getauft hat, wie sich die alten und die neuen Kulte und Sitten im Laufe der ersten Jahrhunderte des neuen Zeitalters miteinander verflochten haben, warum Konstantin der Große seine Frau Fausta und seinen erstgeborenen Sohn Priscus umbringen ließ, wie seine Mutter, die heilige Helene, ihre Pilgerfahrt in Galiläa absolvierte und glaubte, das Kreuz, auf dem der Erlöser starb, gefunden zu haben, wie Konstantinopel erbaut wurde und vieles mehr erfahren wir in diesem aufregenden Roman über einen der letzten großen römischen Kaiser. Die gekonnte Verwendung von Legenden, besonders hervorgehobenen und belegten historischen Tatsachen, sowie die Phantasie des Autors kennzeichnen den Stil Ivanjis in diesem Werk. Die Schlacht an der Mulvinischen Brücke Konstantin träumte, dass er auf einem großen, schweren Rappen ritt. Kaum konnte er sich im Sattel halten, und das beunruhigte ihn. Er wunderte sich im Traum, wie schwer es ihm fiel, das Gleichgewicht zu wahren. Im Wachen war er ein ausgezeichneter Reiter. Dann sah er viele Krieger neben sich reiten, alle leicht und elegant, denn sie hatte Pferde von normalem Wuchs, während seines größer war als ein Elefant. In gestrecktem Galopp rasten sie über Stoppelfelder dahin. Über ihnen waren noch schnellere, riesige Vögel, die sich in Wolken verwandelten. Die Wolken hatten lachende Gesichter, und Konstantin wusste nicht, ob dieser Ausdruck freundlich oder ironisch, ja drohend war. Plötzlich blitzte so grelles Licht auf, dass er die Zügel loslassen und die Augen beschirmen musste. Obwohl er furchtbar erschrocken war, fiel er...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Ivan Ivanj |
Format | Taschenbuch |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 350 |
Erscheinungsdatum | 2014-03-01 |
Verlag | Wieser Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000G1N5Y |
EAN | 9783990290989 |
GTIN | 09783990290989 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Der historische Roman Konstantin von Ivan Ivanji belebt glaubwürdig und überzeugend die Zeit und die Umstände, unter denen sich im Römischen Reich die neue Religion der Anhänger Christi verbreitet und alle anderen in den Hintergrund gedrängt hat. Wer tatsächlich als Erster den christlichen Glauben anerkannt hat, in welchem Land das Christentum zum ersten Mal Staatsreligion wurde, wer und wann Konstantin getauft hat, wie sich die alten und die neuen Kulte und Sitten im Laufe der ersten Jahrhunderte des neuen Zeitalters miteinander verflochten haben, warum Konstantin der Große seine Frau Fausta und seinen erstgeborenen Sohn Priscus umbringen ließ, wie seine Mutter, die heilige Helene, ihre Pilgerfahrt in Galiläa absolvierte und glaubte, das Kreuz, auf dem der Erlöser starb, gefunden zu haben, wie Konstantinopel erbaut wurde und vieles mehr erfahren wir in diesem aufregenden Roman über einen der letzten großen römischen Kaiser. Die gekonnte Verwendung von Legenden, besonders hervorgehobenen und belegten historischen Tatsachen, sowie die Phantasie des Autors kennzeichnen den Stil Ivanjis in diesem Werk. Die Schlacht an der Mulvinischen Brücke Konstantin träumte, dass er auf einem großen, schweren Rappen ritt. Kaum konnte er sich im Sattel halten, und das beunruhigte ihn. Er wunderte sich im Traum, wie schwer es ihm fiel, das Gleichgewicht zu wahren. Im Wachen war er ein ausgezeichneter Reiter. Dann sah er viele Krieger neben sich reiten, alle leicht und elegant, denn sie hatte Pferde von normalem Wuchs, während seines größer war als ein Elefant. In gestrecktem Galopp rasten sie über Stoppelfelder dahin. Über ihnen waren noch schnellere, riesige Vögel, die sich in Wolken verwandelten. Die Wolken hatten lachende Gesichter, und Konstantin wusste nicht, ob dieser Ausdruck freundlich oder ironisch, ja drohend war. Plötzlich blitzte so grelles Licht auf, dass er die Zügel loslassen und die Augen beschirmen musste. Obwohl er furchtbar erschrocken war, fiel er...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Ivan Ivanj |
Format | Taschenbuch |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 350 |
Erscheinungsdatum | 2014-03-01 |
Verlag | Wieser Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000G1N5Y |
EAN | 9783990290989 |
GTIN | 09783990290989 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |