Himmel in Flammen

von Arco
Image Gallery
  • Himmel in Flammen

Himmel in Flammen

von Arco
inkl. Ust.
27,80 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 09.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Sá-Carneiros Novellenzyklus Céu em fogo – neben Pessoas Buch der Unruhe das bedeutendste portugiesische Prosawerk des 20. Jahrhunderts – entführt den Leser in die Metropolen Paris und Lissabon. Der Autor löst sich in eine Vielzahl von Figuren auf: Dramatische Schicksale hochsensibler, »vibrierender« Seelen, die sich auf den verschiedensten Ebenen der Wahrnehmung und Empfindung in ständiger wechselseitiger Durchdringung befinden, werden von einer sensualisierten, synästhetischen Sprache wie von einer Symphonie Skrjabins getragen. Sá-Carneiro entwickelte seine Ästhetik konsequent aus der für die gesamte Moderne zentralen Erfahrung des Selbstverlusts und dem philosophischen Problem der Identität. Über Rimbauds »Ich ist ein anderer« geht er weit hinaus – er ist sich eines Selbst bewußt geworden, das über sich hinaustreibt, aber nirgendwo anlandet: »Ich bin nicht ich, noch der andere,/ Ich bin irgendetwas dazwischen.« Wie Sá-Carneiro selbst befinden sich seine Protagonisten auf der obsessiven Suche nach dem sich entziehenden, unberechenbaren Ich – in der Liebe, im Wahnsinn, im Traum, in der Kunst und der Wissenschaft. Es ist ein passioniertes Ringen um die wahre, »goldene « Vollkommenheit des Menschen, das sich von der Moral und den gesellschaftlichen Konventionen nicht fesseln läßt. Die Suche des Selbst im Anderen, nach dem Anderen im Selbst führt schließlich in das au-delà des Symbolismus, in ein Jenseits-der-Wirklichkeit, das sich manchmal hinter einem Himmel in Flammen, manchmal im Abgrund des Ich erahnen läßt. Darauf zielt die Ekstase beim ästhetischen Genuß, beim Sex, im Verbrechen oder im Tod.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Magnus Chrapkowski; Mário de Sá-Carneiro; Gerhard Wild
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
368
Erscheinungsdatum
2021-07-19
Verlag
Arco

Produktkennung

Artikelnummer m0000I5YRW
EAN 9783965870116
GTIN 09783965870116

Zusatzinfo und Downloads

Sá-Carneiros Novellenzyklus Céu em fogo – neben Pessoas Buch der Unruhe das bedeutendste portugiesische Prosawerk des 20. Jahrhunderts – entführt den Leser in die Metropolen Paris und Lissabon. Der Autor löst sich in eine Vielzahl von Figuren auf: Dramatische Schicksale hochsensibler, »vibrierender« Seelen, die sich auf den verschiedensten Ebenen der Wahrnehmung und Empfindung in ständiger wechselseitiger Durchdringung befinden, werden von einer sensualisierten, synästhetischen Sprache wie von einer Symphonie Skrjabins getragen. Sá-Carneiro entwickelte seine Ästhetik konsequent aus der für die gesamte Moderne zentralen Erfahrung des Selbstverlusts und dem philosophischen Problem der Identität. Über Rimbauds »Ich ist ein anderer« geht er weit hinaus – er ist sich eines Selbst bewußt geworden, das über sich hinaustreibt, aber nirgendwo anlandet: »Ich bin nicht ich, noch der andere,/ Ich bin irgendetwas dazwischen.« Wie Sá-Carneiro selbst befinden sich seine Protagonisten auf der obsessiven Suche nach dem sich entziehenden, unberechenbaren Ich – in der Liebe, im Wahnsinn, im Traum, in der Kunst und der Wissenschaft. Es ist ein passioniertes Ringen um die wahre, »goldene « Vollkommenheit des Menschen, das sich von der Moral und den gesellschaftlichen Konventionen nicht fesseln läßt. Die Suche des Selbst im Anderen, nach dem Anderen im Selbst führt schließlich in das au-delà des Symbolismus, in ein Jenseits-der-Wirklichkeit, das sich manchmal hinter einem Himmel in Flammen, manchmal im Abgrund des Ich erahnen läßt. Darauf zielt die Ekstase beim ästhetischen Genuß, beim Sex, im Verbrechen oder im Tod.

Produktspezifikationen

Autor
Magnus Chrapkowski; Mário de Sá-Carneiro; Gerhard Wild
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
368
Erscheinungsdatum
2021-07-19
Verlag
Arco

Produktkennung

Artikelnummer m0000I5YRW
EAN 9783965870116
GTIN 09783965870116