Als das Rote Meer grüne Welle hatte

Image Gallery
  • Als das Rote Meer grüne Welle hatte
  • Als das Rote Meer grüne Welle hatte
  • Als das Rote Meer grüne Welle hatte
  • Als das Rote Meer grüne Welle hatte

Als das Rote Meer grüne Welle hatte

inkl. Ust.
17,30 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Dieses Buch wurde von einem Zeitzeugen geschrieben, der als Jugend-Diakon in Leipzig nichts anderes tun wollte, als gemeinsam mit Menschen für den Frieden zu denken, zu beten und zu arbeiten. Umständehalber bekam er dazu ab 1982 Raum und Gelegenheit in der durch die Friedliche Revolution berühmt gewordenen Leipziger Nikolaikirche. Günter Johannsen ist der Begründer der Leipziger Montags-Friedensgebete in der Nikolaikirche. Hier begann im Geiste die Friedliche Revolution in der DDR. Zunächst waren es „nur“ Gebete, letztendlich aber der Beginn des Aufbegehrens gegen das Unrechtsregime DDR. Von hier zogen die Menschen über den Leipziger Ring und riefen: Wir sind das Volk! Nach der Wende ließen sich Andere als Revolutionäre feiern und die Lorbeeren ans Revers stecken. Johnny, so nannten ihn seine Freunde, längst als Jugenddiakon im Oderbruch für seine Jungen Gemeinden tätig, hielt sich bescheiden im Hintergrund. Heute wird sein Name wenigstens auf einer der erklärenden Schautafeln in der Nikolaikirche erwähnt. Aber damit nicht genug. Johnny war in der Wendezeit der Mitbegründer der neu organisierten SPD in seinem Heimatkreis und arbeitete dann ab 1998 bis zu seiner Pensionierung engagiert für seine jungen Schützlinge in der Ambulanten Erziehungshilfe im Umland von München, einer Abteilung der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Feldkirchen. Er hat sein kritisches Denken und Handeln beibehalten und prangert in unserem Land alte und neue Missstände an. Möge dieses Buch den Lesern einen etwas anderen Einblick in die Zeit der politischen Wende geben und ihnen die Augen öffnen, wie schnell Altes vergessen wird und alte Genossen versuchen, das Rad der Geschichte zurück zu drehen. Burgberg im August 2020 Dr. Michael Schubert

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Günter Johannsen; Günter Johannsen
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
180
Erscheinungsdatum
2021-08-09
Verlag
Hess Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000HNGEE
EAN 9783873367159
GTIN 09783873367159

Zusatzinfo und Downloads

Dieses Buch wurde von einem Zeitzeugen geschrieben, der als Jugend-Diakon in Leipzig nichts anderes tun wollte, als gemeinsam mit Menschen für den Frieden zu denken, zu beten und zu arbeiten. Umständehalber bekam er dazu ab 1982 Raum und Gelegenheit in der durch die Friedliche Revolution berühmt gewordenen Leipziger Nikolaikirche. Günter Johannsen ist der Begründer der Leipziger Montags-Friedensgebete in der Nikolaikirche. Hier begann im Geiste die Friedliche Revolution in der DDR. Zunächst waren es „nur“ Gebete, letztendlich aber der Beginn des Aufbegehrens gegen das Unrechtsregime DDR. Von hier zogen die Menschen über den Leipziger Ring und riefen: Wir sind das Volk! Nach der Wende ließen sich Andere als Revolutionäre feiern und die Lorbeeren ans Revers stecken. Johnny, so nannten ihn seine Freunde, längst als Jugenddiakon im Oderbruch für seine Jungen Gemeinden tätig, hielt sich bescheiden im Hintergrund. Heute wird sein Name wenigstens auf einer der erklärenden Schautafeln in der Nikolaikirche erwähnt. Aber damit nicht genug. Johnny war in der Wendezeit der Mitbegründer der neu organisierten SPD in seinem Heimatkreis und arbeitete dann ab 1998 bis zu seiner Pensionierung engagiert für seine jungen Schützlinge in der Ambulanten Erziehungshilfe im Umland von München, einer Abteilung der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Feldkirchen. Er hat sein kritisches Denken und Handeln beibehalten und prangert in unserem Land alte und neue Missstände an. Möge dieses Buch den Lesern einen etwas anderen Einblick in die Zeit der politischen Wende geben und ihnen die Augen öffnen, wie schnell Altes vergessen wird und alte Genossen versuchen, das Rad der Geschichte zurück zu drehen. Burgberg im August 2020 Dr. Michael Schubert

Produktspezifikationen

Autor
Günter Johannsen; Günter Johannsen
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
180
Erscheinungsdatum
2021-08-09
Verlag
Hess Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000HNGEE
EAN 9783873367159
GTIN 09783873367159