Vogelschlag und artenschutzrechtliches Tötungsverbot bei der Planung von Windenergieanlagen

Image Gallery
  • Vogelschlag und artenschutzrechtliches Tötungsverbot bei der Planung von Windenergieanlagen

Vogelschlag und artenschutzrechtliches Tötungsverbot bei der Planung von Windenergieanlagen

inkl. Ust.
101,80 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Arbeit entwickelt Vorschläge für den Gesetzgeber bei der Ausgestaltung der artenschutzrechtlichen Prüfung zur Planung von Windenergie in Beschleunigungsgebieten gemäß „RED III“. Die genehmigungsorientierte Regulierung des Vogelschlags an Windenergieanlagen, insbesondere durch den sog. Signifikanzansatz, wird grundlegender Kritik unterzogen. Es werden drei „Säulen“ einer verbesserten bundesgesetzgeberischen Regulierung bei der Umsetzung der RED III und der mit ihr einhergehenden „Hochzonung“ des Artenschutzes auf die planerische Ebene formuliert: (1) Eine Gesetzgeberische Grundentscheidung über das Schutzniveau; (2) der flächendeckende Einsatz von Minderungsmaßnahmen und (3) ein flächendeckendes Schaffen von belastbarer Datenverfügbarkeit.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Lukas Seiler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
303
Erscheinungsdatum
2025-03-05
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000OGDSV
EAN 9783756022847
GTIN 09783756022847

Zusatzinfo und Downloads

Die Arbeit entwickelt Vorschläge für den Gesetzgeber bei der Ausgestaltung der artenschutzrechtlichen Prüfung zur Planung von Windenergie in Beschleunigungsgebieten gemäß „RED III“. Die genehmigungsorientierte Regulierung des Vogelschlags an Windenergieanlagen, insbesondere durch den sog. Signifikanzansatz, wird grundlegender Kritik unterzogen. Es werden drei „Säulen“ einer verbesserten bundesgesetzgeberischen Regulierung bei der Umsetzung der RED III und der mit ihr einhergehenden „Hochzonung“ des Artenschutzes auf die planerische Ebene formuliert: (1) Eine Gesetzgeberische Grundentscheidung über das Schutzniveau; (2) der flächendeckende Einsatz von Minderungsmaßnahmen und (3) ein flächendeckendes Schaffen von belastbarer Datenverfügbarkeit.

Produktspezifikationen

Autor
Lukas Seiler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
303
Erscheinungsdatum
2025-03-05
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000OGDSV
EAN 9783756022847
GTIN 09783756022847