Verwaltungsverfahren

Image Gallery
  • Verwaltungsverfahren

Verwaltungsverfahren

inkl. Ust.
137,80 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Das Buch behandelt Grundfragen des Verwaltungsverfahrens im Europäischen Verwaltungsverbund. Im transdisziplinären Dialog von Rechtswissenschaft und Rechtspraxis wird zunächst die bisherige Europäisierung der Verwaltungsverfahrensgesetze nachgezeichnet und den Chancen einer Kodifizierung des Verwaltungsverfahrensrechts auf EU-Ebene nachgegangen. Sodann werden die Bedeutung der deutschen und europäischen Grundrechte sowie des Effektivitäts- und Effizienzprinzips für das Verwaltungsverfahren erörtert. Schließlich wird auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Verfahrensfehler und der elektronischen Kommunikation der Verwaltung eingegangen. Das Buch ist Teil einer Reihe, die sich dem transdisziplinären Dialog zwischen Rechtswissenschaft und Rechtspraxis über juristische Grundprobleme im Europäischen Verwaltungsverbund widmet. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Stefanie Egidy, LL.M. (Yale) | RiGHEU Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas von Danwitz | RiBVG Dr. Sigrid Emmenegger | Dr. Laura Hering, LL.M. (Brügge) | Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kahl, M.A. | RA Dr. Ulrich Karpenstein | Prof. Dr. Jan Henrik Klement | Prof. Dr. Markus Ludwigs | Prof. Dr. Ute Mager | MinDir Reiner Moser | MinR Lorenz Prell | Prof. Dr. Ulrich Stelkens | Prof. Dr. Thomas Wischmeyer | Dr. Philipp Leander Wolfshohl

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Wolfgang Kahl; Ute Mager
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
400
Erscheinungsdatum
2025-03-11
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000OGABQ
EAN 9783756023905
GTIN 09783756023905

Zusatzinfo und Downloads

Das Buch behandelt Grundfragen des Verwaltungsverfahrens im Europäischen Verwaltungsverbund. Im transdisziplinären Dialog von Rechtswissenschaft und Rechtspraxis wird zunächst die bisherige Europäisierung der Verwaltungsverfahrensgesetze nachgezeichnet und den Chancen einer Kodifizierung des Verwaltungsverfahrensrechts auf EU-Ebene nachgegangen. Sodann werden die Bedeutung der deutschen und europäischen Grundrechte sowie des Effektivitäts- und Effizienzprinzips für das Verwaltungsverfahren erörtert. Schließlich wird auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Verfahrensfehler und der elektronischen Kommunikation der Verwaltung eingegangen. Das Buch ist Teil einer Reihe, die sich dem transdisziplinären Dialog zwischen Rechtswissenschaft und Rechtspraxis über juristische Grundprobleme im Europäischen Verwaltungsverbund widmet. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Stefanie Egidy, LL.M. (Yale) | RiGHEU Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas von Danwitz | RiBVG Dr. Sigrid Emmenegger | Dr. Laura Hering, LL.M. (Brügge) | Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kahl, M.A. | RA Dr. Ulrich Karpenstein | Prof. Dr. Jan Henrik Klement | Prof. Dr. Markus Ludwigs | Prof. Dr. Ute Mager | MinDir Reiner Moser | MinR Lorenz Prell | Prof. Dr. Ulrich Stelkens | Prof. Dr. Thomas Wischmeyer | Dr. Philipp Leander Wolfshohl

Produktspezifikationen

Autor
Wolfgang Kahl; Ute Mager
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
400
Erscheinungsdatum
2025-03-11
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000OGABQ
EAN 9783756023905
GTIN 09783756023905