Überbewertung mit Ansage? Zur Bewertungspraxis von versuchten Tötungsdelikten im Land Bremen
von Nomos
Überbewertung mit Ansage? Zur Bewertungspraxis von versuchten Tötungsdelikten im Land Bremen
von Nomos
inkl. Ust.
178,90 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Im Jahr 2018 kündigten Polizei und Staatsanwaltschaft in Bremen einen härteren Umgang mit Rohheitsdelikten an, der überregional für Diskussionen sorgte. Diese interdisziplinäre Untersuchung untersucht anhand einschlägiger Strafverfahrensakten umfassend die Ursachen und die Beweggründe für die (gezielte) Überbewertung bei Rohheitsdelikten und erklärt die Wirkmechanismen dieser Praxis mit den verfügbaren kriminologischen und psychologischen Ansätzen. Auf dieser Grundlage problematisiert sie anschaulich die kriminalpolitische Brisanz eines generalpräventiv motivierten Kurswechsels und zeigt dessen Wirkungslosigkeit im Kampf gegen vermeintliche Tötungsdelikte.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Johannes Aschermann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 528 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-15 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OO91D |
EAN | 9783756023035 |
GTIN | 09783756023035 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Im Jahr 2018 kündigten Polizei und Staatsanwaltschaft in Bremen einen härteren Umgang mit Rohheitsdelikten an, der überregional für Diskussionen sorgte. Diese interdisziplinäre Untersuchung untersucht anhand einschlägiger Strafverfahrensakten umfassend die Ursachen und die Beweggründe für die (gezielte) Überbewertung bei Rohheitsdelikten und erklärt die Wirkmechanismen dieser Praxis mit den verfügbaren kriminologischen und psychologischen Ansätzen. Auf dieser Grundlage problematisiert sie anschaulich die kriminalpolitische Brisanz eines generalpräventiv motivierten Kurswechsels und zeigt dessen Wirkungslosigkeit im Kampf gegen vermeintliche Tötungsdelikte.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Johannes Aschermann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 528 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-15 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OO91D |
EAN | 9783756023035 |
GTIN | 09783756023035 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |