Steuerung von Unionsvollzug durch Soft Law

Image Gallery
  • Steuerung von Unionsvollzug durch Soft Law

Steuerung von Unionsvollzug durch Soft Law

inkl. Ust.
119,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Vollzugssteuerndes Soft Law der EU - primärrechtliche Rahmenbedingungen, Rechtswirkungen, RechtsschutzEU-Soft Law spielt eine zentrale Rolle bei der Steuerung des direkten und indirekten Vollzugs von Unionsrecht. Dies gilt besonders für das öffentliche Wirtschaftsrecht, wovon etwa das vollzugssteuernde Soft Law der Europäischen Kommission im Beihilfe- und Kartellrecht oder von Unionsagenturen im Telekommunikations- und Finanzmarktaufsichtsrecht zeugt.Diese Monografie entwickelt zunächst ein theoretisches Konzept von Soft Law und untersucht anschließend die primärrechtlichen Rahmenbedingungen, die Rechtswirkungen und die gerichtliche Rechtmäßigkeitskontrolle von vollzugssteuerndem Soft Law der Union. Ein besonderer Fokus liegt auf dem öffentlichen Wirtschaftsrecht, wobei sowohl die unionale auch die nationale Ebene berücksichtigt werden. Im Zentrum der Untersuchung steht das Zusammenwirken von unionalem und nationalem Rechtsschutzsystem bei der Gewährleistung von effektivem gerichtlichem Rechtsschutz gegen vollzugssteuerndes Soft Law.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Sebastian Scholz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
469
Erscheinungsdatum
2025-05-05
Verlag
Verlag Österreich

Produktkennung

Artikelnummer m0000OH9T5
EAN 9783704696274
GTIN 09783704696274

Zusatzinfo und Downloads

Vollzugssteuerndes Soft Law der EU - primärrechtliche Rahmenbedingungen, Rechtswirkungen, RechtsschutzEU-Soft Law spielt eine zentrale Rolle bei der Steuerung des direkten und indirekten Vollzugs von Unionsrecht. Dies gilt besonders für das öffentliche Wirtschaftsrecht, wovon etwa das vollzugssteuernde Soft Law der Europäischen Kommission im Beihilfe- und Kartellrecht oder von Unionsagenturen im Telekommunikations- und Finanzmarktaufsichtsrecht zeugt.Diese Monografie entwickelt zunächst ein theoretisches Konzept von Soft Law und untersucht anschließend die primärrechtlichen Rahmenbedingungen, die Rechtswirkungen und die gerichtliche Rechtmäßigkeitskontrolle von vollzugssteuerndem Soft Law der Union. Ein besonderer Fokus liegt auf dem öffentlichen Wirtschaftsrecht, wobei sowohl die unionale auch die nationale Ebene berücksichtigt werden. Im Zentrum der Untersuchung steht das Zusammenwirken von unionalem und nationalem Rechtsschutzsystem bei der Gewährleistung von effektivem gerichtlichem Rechtsschutz gegen vollzugssteuerndes Soft Law.

Produktspezifikationen

Autor
Sebastian Scholz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
469
Erscheinungsdatum
2025-05-05
Verlag
Verlag Österreich

Produktkennung

Artikelnummer m0000OH9T5
EAN 9783704696274
GTIN 09783704696274