Rechts(un)sicherheit durch die Ausschlussfrist des § 626 II BGB

Image Gallery
  • Rechts(un)sicherheit durch die Ausschlussfrist des § 626 II BGB

Rechts(un)sicherheit durch die Ausschlussfrist des § 626 II BGB

inkl. Ust.
127,50 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 18.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Frist des § 626 II BGB schafft nicht die bezweckte Rechtssicherheit: Vermeidbare Zeitnot entsteht, da Fristbeginn und -ablauf nicht verlässlich bestimmbar sind. Ein allgemeingültiges Verständnis dessen, wie lange ein Arbeitgeber Ermittlungsmaßnahmen durchführen kann, fehlt. Überstürzte Kündigungen werden durch das unbestimmte Erfordernis der gebotenen Eile bei Ermittlungen gefördert. Warum die Normierung der Frist gleichwohl zu befürworten ist, wie sie aber rechtssicherer modifiziert werden sollte, stellt dieses Werk dar. Vorgeschlagen wird ein Mindestfristenkatalog für Ermittlungszeiträume und Sachverhaltscharakteristika, der wiederkehrende Ermittlungsmaßnahmen und auf die Frist wirkende Ereignisse aufgreift und ins Verhältnis setzt.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Lisa Philippa Maddey
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
378
Erscheinungsdatum
2025-06-10
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000P3UJY
EAN 9783756031054
GTIN 09783756031054

Zusatzinfo und Downloads

Die Frist des § 626 II BGB schafft nicht die bezweckte Rechtssicherheit: Vermeidbare Zeitnot entsteht, da Fristbeginn und -ablauf nicht verlässlich bestimmbar sind. Ein allgemeingültiges Verständnis dessen, wie lange ein Arbeitgeber Ermittlungsmaßnahmen durchführen kann, fehlt. Überstürzte Kündigungen werden durch das unbestimmte Erfordernis der gebotenen Eile bei Ermittlungen gefördert. Warum die Normierung der Frist gleichwohl zu befürworten ist, wie sie aber rechtssicherer modifiziert werden sollte, stellt dieses Werk dar. Vorgeschlagen wird ein Mindestfristenkatalog für Ermittlungszeiträume und Sachverhaltscharakteristika, der wiederkehrende Ermittlungsmaßnahmen und auf die Frist wirkende Ereignisse aufgreift und ins Verhältnis setzt.

Produktspezifikationen

Autor
Lisa Philippa Maddey
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
378
Erscheinungsdatum
2025-06-10
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000P3UJY
EAN 9783756031054
GTIN 09783756031054