Insolvenzrecht aktuell: Status quo und Perspektiven

Image Gallery
  • Insolvenzrecht aktuell: Status quo und Perspektiven

Insolvenzrecht aktuell: Status quo und Perspektiven

inkl. Ust.
109,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Herausforderungen und Entwicklungen im InsolvenzrechtDas Insolvenzrecht und das Eigenkapitalersatzrecht sind eng miteinander verwobene Materien, gerade das macht diese sowohl für Wissenschaft als auch Praxis besonders reizvoll. Neben „Dauerbrenner-Themen“ wie der Anfechtung oder der Forderungsfeststellung spielen auch zukünftige Entwicklungen eine wichtige Rolle für alle, die sich mit diesen Rechtsgebieten befassen. Dieser Tagungsband, der auf das 3. Grazer Insolvenzrechtspraxis-Symposium (GRIPS) im April 2024 zurückgeht, vereint beides: eine umfassende und profunde Aufarbeitung des Status quo und zugleich Perspektiven für die Zukunft, insbesondere im Zusammenhang mit dem aktuellen Vorschlag einer EU-Richtlinie über die Harmonisierung des Insolvenzrechts. Neben den Beiträgen von Bettina Nunner-Krautgasser und Wolfgang Braza, Gerhard Schummer, Anton Cuber, Gernot Murko und Teresa Perner, Elisabeth Lovrek, Vanessa Eriksson und Maximilian Georg Fürst enthält dieser Band auch eine umfangreiche Auswahl an bislang unveröffentlichten Entscheidungen zum Insolvenzrecht von allen vier österreichischen Oberlandesgerichten.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Bettina Nunner-Krautgasser; Kathrin Poltsch
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
437
Erscheinungsdatum
2025-02-14
Verlag
Verlag Österreich

Produktkennung

Artikelnummer m0000OH9RG
EAN 9783704695826
GTIN 09783704695826

Zusatzinfo und Downloads

Herausforderungen und Entwicklungen im InsolvenzrechtDas Insolvenzrecht und das Eigenkapitalersatzrecht sind eng miteinander verwobene Materien, gerade das macht diese sowohl für Wissenschaft als auch Praxis besonders reizvoll. Neben „Dauerbrenner-Themen“ wie der Anfechtung oder der Forderungsfeststellung spielen auch zukünftige Entwicklungen eine wichtige Rolle für alle, die sich mit diesen Rechtsgebieten befassen. Dieser Tagungsband, der auf das 3. Grazer Insolvenzrechtspraxis-Symposium (GRIPS) im April 2024 zurückgeht, vereint beides: eine umfassende und profunde Aufarbeitung des Status quo und zugleich Perspektiven für die Zukunft, insbesondere im Zusammenhang mit dem aktuellen Vorschlag einer EU-Richtlinie über die Harmonisierung des Insolvenzrechts. Neben den Beiträgen von Bettina Nunner-Krautgasser und Wolfgang Braza, Gerhard Schummer, Anton Cuber, Gernot Murko und Teresa Perner, Elisabeth Lovrek, Vanessa Eriksson und Maximilian Georg Fürst enthält dieser Band auch eine umfangreiche Auswahl an bislang unveröffentlichten Entscheidungen zum Insolvenzrecht von allen vier österreichischen Oberlandesgerichten.

Produktspezifikationen

Autor
Bettina Nunner-Krautgasser; Kathrin Poltsch
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
437
Erscheinungsdatum
2025-02-14
Verlag
Verlag Österreich

Produktkennung

Artikelnummer m0000OH9RG
EAN 9783704695826
GTIN 09783704695826