Handbuch des Kartellrechts

Image Gallery
  • Handbuch des Kartellrechts

Handbuch des Kartellrechts

inkl. Ust.
400,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 12.06.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Zum Werk Das bewährte Handbuch erläutert das deutsche und europäische Kartellrecht umfassend und systematisch. Es orientiert sich praxisbezogen an der Rechtsprechung und an der Entscheidungspraxis der Kartellbehörden. Diese Fragen beantwortet das Handbuch in Form einer integrierten Behandlung des deutschen und europäischen Kartellrechts:GrundlagenÖkonomische AnalyseHorizontale und vertikale WettbewerbsbeschränkungenLizenzverträgeFusionskontrolleMissbrauch marktbeherrschender StellungenDiskriminierungsverbotSonderregelungen für bestimmte Sektoren (Landwirtschaft, Verkehr, Banken und Versicherungen, Energie)Sanktionen, Verfahren und Rechtsmittel im deutschen und EU-KartellrechtKartellzivilprozesse Vorteile auf einen Blickfundiert, vertieft und praxisgerechtrenommierte, erfahrene Autorinnen und Autorengründliche Darstellung des allgemeinen materiellen Kartellrechts sowie mehrerer Sonderbereiche und des Verfahrensrechts Zur Neuauflage Die 5. Auflage trägt wichtigen Rechtsänderungen Rechnung, nicht zuletzt dem GWB-Digitalisierungsgesetz (10. GWB-Novelle) und der am 7. November 2023 in Kraft getretenen 11. GWB-Novelle. Ein neuer Gliederungsabschnitt widmet sich der EU-Verordnung über bestreitbare und faire Märkte im digitalen Sektor (Digital Markets Act - DMA). Ebenfalls in einem neuen Abschnitt geht das Handbuch auf missbräuchliches Verhalten von Unternehmen mit überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb ein und erschließt damit die Bedeutung des neuen § 19a GWB. Daneben sind diverse weitere Gesetzesänderungen und neue Entscheidungen europäischer und deutscher Kartellbehörden und Gerichte verarbeitet. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Gerichte sowie Behörden.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Gerhard Wiedemann; Niklas Brüggemann; Holger Dieckmann; Rüdiger Dohms; Christian Ewald; Florian C. Haus; Hans-Joachim Hellmann; Christoph Hölken; Silke Hossenfelder; Volker Michael Jänich; Wolfgang Kirchhoff; Christian Klawitter; Tobias Klose; Ulrich Klumpp; Martin Klusmann; Andrea Lohse; Hans-Dieter Lübbert; Thomas Lübbig; Hartwig Ollerdißen; Julian Alexander Sanner; Denis Schlimpert; Hans-Helmut Schneider; Markus Schöner; Marieke Scholz; Ulrich Scholz; Dirk Schroeder; Michael Schütte; Daniela Seeliger; Till Steinvorth; Stefan Thomas; Julia Topel; Markus Wagemann; Gerhard Wiedemann; Gunnar Wolf
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
3400
Erscheinungsdatum
2025-06-08
Verlag
Beck,C H

Produktkennung

Artikelnummer m0000OH20W
EAN 9783406797811
GTIN 09783406797811

Zusatzinfo und Downloads

Zum Werk Das bewährte Handbuch erläutert das deutsche und europäische Kartellrecht umfassend und systematisch. Es orientiert sich praxisbezogen an der Rechtsprechung und an der Entscheidungspraxis der Kartellbehörden. Diese Fragen beantwortet das Handbuch in Form einer integrierten Behandlung des deutschen und europäischen Kartellrechts:GrundlagenÖkonomische AnalyseHorizontale und vertikale WettbewerbsbeschränkungenLizenzverträgeFusionskontrolleMissbrauch marktbeherrschender StellungenDiskriminierungsverbotSonderregelungen für bestimmte Sektoren (Landwirtschaft, Verkehr, Banken und Versicherungen, Energie)Sanktionen, Verfahren und Rechtsmittel im deutschen und EU-KartellrechtKartellzivilprozesse Vorteile auf einen Blickfundiert, vertieft und praxisgerechtrenommierte, erfahrene Autorinnen und Autorengründliche Darstellung des allgemeinen materiellen Kartellrechts sowie mehrerer Sonderbereiche und des Verfahrensrechts Zur Neuauflage Die 5. Auflage trägt wichtigen Rechtsänderungen Rechnung, nicht zuletzt dem GWB-Digitalisierungsgesetz (10. GWB-Novelle) und der am 7. November 2023 in Kraft getretenen 11. GWB-Novelle. Ein neuer Gliederungsabschnitt widmet sich der EU-Verordnung über bestreitbare und faire Märkte im digitalen Sektor (Digital Markets Act - DMA). Ebenfalls in einem neuen Abschnitt geht das Handbuch auf missbräuchliches Verhalten von Unternehmen mit überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb ein und erschließt damit die Bedeutung des neuen § 19a GWB. Daneben sind diverse weitere Gesetzesänderungen und neue Entscheidungen europäischer und deutscher Kartellbehörden und Gerichte verarbeitet. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Gerichte sowie Behörden.

Produktspezifikationen

Autor
Gerhard Wiedemann; Niklas Brüggemann; Holger Dieckmann; Rüdiger Dohms; Christian Ewald; Florian C. Haus; Hans-Joachim Hellmann; Christoph Hölken; Silke Hossenfelder; Volker Michael Jänich; Wolfgang Kirchhoff; Christian Klawitter; Tobias Klose; Ulrich Klumpp; Martin Klusmann; Andrea Lohse; Hans-Dieter Lübbert; Thomas Lübbig; Hartwig Ollerdißen; Julian Alexander Sanner; Denis Schlimpert; Hans-Helmut Schneider; Markus Schöner; Marieke Scholz; Ulrich Scholz; Dirk Schroeder; Michael Schütte; Daniela Seeliger; Till Steinvorth; Stefan Thomas; Julia Topel; Markus Wagemann; Gerhard Wiedemann; Gunnar Wolf
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
3400
Erscheinungsdatum
2025-06-08
Verlag
Beck,C H

Produktkennung

Artikelnummer m0000OH20W
EAN 9783406797811
GTIN 09783406797811