Grundzüge des Italienischen Verfassungsrechts

Image Gallery
  • Grundzüge des Italienischen Verfassungsrechts

Grundzüge des Italienischen Verfassungsrechts

inkl. Ust.
39,00 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 11.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Seit der Veröffentlichung der zweiten Auflage Anfang 2022 sind weitere Änderungen der Verfassung erfolgt. Zum einen wurde durch das VerfG Nr 2/2022 die besondere Situation der Inseln berücksichtigt, zum anderen mit VerfG Nr 1/2023 der Sport in der Verfassung verankert. Die Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie im Bereich der Rechtsquellen und im Verhältnis Staat-Regionen wurden vom Verfassungsgerichtshof einer Klärung zugeführt. Auch erfolgten die aufgrund der Reduzierung der Anzahl der Parlamentarier durch das VerfG Nr 1/2020 erforderlichen Änderungen in den Geschäftsordnungen der beiden Kammern. Diese Entwicklungen sind Anlass für die Überarbeitung und Aktualisierung des Lehrbuchs, ebenso die Anregungen durch die Verwendung des Buches in der Lehre. Nach wie vor beruhen die Kapitel I bis VI, VIII und XII sowie Teile des Kapitels IX (IX.7 und IX.8) auf den inhaltlich entsprechenden Kapiteln des Lehrbuchs Riz/Happacher, Grundzüge des Italienischen Verfassungsrechts unter Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Aspekte der Südtiroler Autonomie, 4. erweiterte und überarbeitete Auflage 2013. Sie wurden jedoch in Teilen überarbeitet und ergänzt. Die den einzelnen Kapiteln vorangestellte Literaturauswahl erhebt nach wie vor keinesfalls Anspruch auf Vollständigkeit, sondern möchte interessierten Studierenden Anregungen für eine Vertiefung geben.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Esther Happacher
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
344
Erscheinungsdatum
2025-05-12
Verlag
STUDIA

Produktkennung

Artikelnummer m0000P3VZO
EAN 9783991050636
GTIN 09783991050636

Zusatzinfo und Downloads

Seit der Veröffentlichung der zweiten Auflage Anfang 2022 sind weitere Änderungen der Verfassung erfolgt. Zum einen wurde durch das VerfG Nr 2/2022 die besondere Situation der Inseln berücksichtigt, zum anderen mit VerfG Nr 1/2023 der Sport in der Verfassung verankert. Die Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie im Bereich der Rechtsquellen und im Verhältnis Staat-Regionen wurden vom Verfassungsgerichtshof einer Klärung zugeführt. Auch erfolgten die aufgrund der Reduzierung der Anzahl der Parlamentarier durch das VerfG Nr 1/2020 erforderlichen Änderungen in den Geschäftsordnungen der beiden Kammern. Diese Entwicklungen sind Anlass für die Überarbeitung und Aktualisierung des Lehrbuchs, ebenso die Anregungen durch die Verwendung des Buches in der Lehre. Nach wie vor beruhen die Kapitel I bis VI, VIII und XII sowie Teile des Kapitels IX (IX.7 und IX.8) auf den inhaltlich entsprechenden Kapiteln des Lehrbuchs Riz/Happacher, Grundzüge des Italienischen Verfassungsrechts unter Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Aspekte der Südtiroler Autonomie, 4. erweiterte und überarbeitete Auflage 2013. Sie wurden jedoch in Teilen überarbeitet und ergänzt. Die den einzelnen Kapiteln vorangestellte Literaturauswahl erhebt nach wie vor keinesfalls Anspruch auf Vollständigkeit, sondern möchte interessierten Studierenden Anregungen für eine Vertiefung geben.

Produktspezifikationen

Autor
Esther Happacher
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
344
Erscheinungsdatum
2025-05-12
Verlag
STUDIA

Produktkennung

Artikelnummer m0000P3VZO
EAN 9783991050636
GTIN 09783991050636