Die Einnahmen-Überschussrechnung

Image Gallery
  • Die Einnahmen-Überschussrechnung

Die Einnahmen-Überschussrechnung

inkl. Ust.
50,40 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 16.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Vereinfacht die Gewinnermittlung: Ihr kompakter Ratgeber für Mandate mit 4/3-Rechnung. Die Einnahmen-Überschussrechnung ist eine vereinfachte Art der Gewinnermittlung für kleinere Unternehmen und Freiberufler. Doch „vereinfacht“ bedeutet nicht „einfach“! Auch bei der EÜR haben Berater regelmäßig Fragen, zum Beispiel zur Ermittlung des Gewinns, zu den Formularen und zum Wechsel der Gewinnermittlungsarten. Schnelle Hilfe bietet Ihnen diese Zusammenstellung relevanter Inhalte von NWB. Das Buch bündelt die wichtigsten Informationen zum Thema und erspart Ihnen so langwierige Recherchen. Es zeigt die Vor- und Nachteile der EÜR auf und gibt Ihnen Lösungen und Know-how für alle wichtigen Problemstellungen an die Hand. Viele Beispiele, Ausfülltipps, ausführliche ABCs und Online-Zusatzinhalte wie Berechnungsprogramme, Muster und Checklisten erleichtern das Verständnis und vereinfachen die Gewinnermittlung. Inhaltsverzeichnis: A. Einnahmen-Überschussrechnung nach § 4 Abs. 3 EStG. B. Wechsel der Gewinnermittlungsart. C. Betriebseinnahmen – ABC. D. Betriebsausgaben – ABC. E. Der Vordruck zur Einnahmen-Überschussrechnung 2022. F. Online-Zusatznutzen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Rüdiger Happe
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
151
Erscheinungsdatum
2023-05-16
Verlag
NWB Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000LBY1S
EAN 9783482685118
GTIN 09783482685118

Zusatzinfo und Downloads

Vereinfacht die Gewinnermittlung: Ihr kompakter Ratgeber für Mandate mit 4/3-Rechnung. Die Einnahmen-Überschussrechnung ist eine vereinfachte Art der Gewinnermittlung für kleinere Unternehmen und Freiberufler. Doch „vereinfacht“ bedeutet nicht „einfach“! Auch bei der EÜR haben Berater regelmäßig Fragen, zum Beispiel zur Ermittlung des Gewinns, zu den Formularen und zum Wechsel der Gewinnermittlungsarten. Schnelle Hilfe bietet Ihnen diese Zusammenstellung relevanter Inhalte von NWB. Das Buch bündelt die wichtigsten Informationen zum Thema und erspart Ihnen so langwierige Recherchen. Es zeigt die Vor- und Nachteile der EÜR auf und gibt Ihnen Lösungen und Know-how für alle wichtigen Problemstellungen an die Hand. Viele Beispiele, Ausfülltipps, ausführliche ABCs und Online-Zusatzinhalte wie Berechnungsprogramme, Muster und Checklisten erleichtern das Verständnis und vereinfachen die Gewinnermittlung. Inhaltsverzeichnis: A. Einnahmen-Überschussrechnung nach § 4 Abs. 3 EStG. B. Wechsel der Gewinnermittlungsart. C. Betriebseinnahmen – ABC. D. Betriebsausgaben – ABC. E. Der Vordruck zur Einnahmen-Überschussrechnung 2022. F. Online-Zusatznutzen.

Produktspezifikationen

Autor
Rüdiger Happe
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
151
Erscheinungsdatum
2023-05-16
Verlag
NWB Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000LBY1S
EAN 9783482685118
GTIN 09783482685118