Datenschutz im Internet

Image Gallery
  • Datenschutz im Internet

Datenschutz im Internet

inkl. Ust.
163,50 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 12.06.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Zum Werk Die datenschutzrechtlichen Anforderungen für Online-Services richten sich nicht nur nach dem allgemeinen Datenschutz - der DSGVO. Verantwortliche müssen darüber hinaus die internetspezifischen Datenschutzvorschriften auf nationaler Ebene (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz - TTDSG) beachten. Zusätzlich ist das Recht der elektronischen Kommunikation (ePrivacy) zu berücksichtigen. Darunter fallen Regelungen des Kodex zur elektronischen Kommunikation sowie des Telekommunikationsmodernisierungsgesetzes. Das Handbuch erläutert ausgehend von Websites und Apps und sodann überleitend anhand der gängigsten Praxisfälle die rechtlichen Anforderungen an die Praxis des Onlinedatenschutzes in Unternehmen und Behörden. Dabei wird insbesondere das Verhältnis zwischen dem europäischen und nationalen Recht dargelegt und auf den unterschiedlichen Schutzbereich der Rechtsakte eingegangen. Aktuelle Gerichtsentscheidungen des EuGHs und der nationalen Gerichte werden ebenso erläutert wie Veröffentlichungen der Datenschutzaufsichtsbehörden. InhaltRechtliche Grundlagen des europäischen und nationalen DatenschutzrechtsWebsites und AppsMessengerEinsatz von Social Media im UnternehmenOnline-MarketingNewsletterOnlineshopsVideokonferenzenInternet of Things/Edge ComputingKünstliche IntelligenzDigitales ErbeConnected CareGaming und eSports Vorteile auf einen BlickChecklisten, Vertragsmuster und Grafikenstrategische Anwenderhinweise zum Umgang mit Datenschutzaufsichtsbehördentechnische Hintergründe tiefgreifend und verständlich erklärt Zielgruppe Für Rechts- und Syndikusanwaltschaft, Marketingabteilungen, interne und externe Datenschutzbeauftragte, Datenschutzbehörden, Richterschaft, Wissenschaft.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Rolf Schwartmann; Michael Atzert; Kristin Benedikt; Kristin Benedikt; Yvette Reif; Isabelle Brams; Stefan Brink; Lucia Burkhardt; Thomas Duhr; Christian Dürschmied; Ulrike Egle; Wolfram Felber; Lorenz Franck; Stefan Hanloser; Marit Hansen; Nina Elisabeth Herbort; Tilman Herbrich; Maximilian Hermann; Matthias Horn; Andreas Jaspers; Tobias Keber; Lutz Martin Keppeler; Martin Kessen; Moritz Köhler; Sebastian Lottkus; Robin Lucien Mühlenbeck; Boris Paal; Heinz-Joachim Pabst; Ronald Petrlic; David Pfau; Carlo Piltz; Eva-Maria Pottkämper; Karin Raude; Yvette Reif; Sebastian Rombey; Thorsten Schaefer; Achim Schlosser; Adrian Schneider; Sebastian Schulz; Rolf Schwartmann; Thomas Schwenke; David Seiler; Gregor Thüsing; Robert Tinnefeld; Steffen Weiß; Tim Wybitul; Marin Zimaj; Christoph Zippel; Johannes Zwerschke
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
932
Erscheinungsdatum
2025-06-08
Verlag
Beck,C H

Produktkennung

Artikelnummer m0000L1120
EAN 9783406783401
GTIN 09783406783401

Zusatzinfo und Downloads

Zum Werk Die datenschutzrechtlichen Anforderungen für Online-Services richten sich nicht nur nach dem allgemeinen Datenschutz - der DSGVO. Verantwortliche müssen darüber hinaus die internetspezifischen Datenschutzvorschriften auf nationaler Ebene (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz - TTDSG) beachten. Zusätzlich ist das Recht der elektronischen Kommunikation (ePrivacy) zu berücksichtigen. Darunter fallen Regelungen des Kodex zur elektronischen Kommunikation sowie des Telekommunikationsmodernisierungsgesetzes. Das Handbuch erläutert ausgehend von Websites und Apps und sodann überleitend anhand der gängigsten Praxisfälle die rechtlichen Anforderungen an die Praxis des Onlinedatenschutzes in Unternehmen und Behörden. Dabei wird insbesondere das Verhältnis zwischen dem europäischen und nationalen Recht dargelegt und auf den unterschiedlichen Schutzbereich der Rechtsakte eingegangen. Aktuelle Gerichtsentscheidungen des EuGHs und der nationalen Gerichte werden ebenso erläutert wie Veröffentlichungen der Datenschutzaufsichtsbehörden. InhaltRechtliche Grundlagen des europäischen und nationalen DatenschutzrechtsWebsites und AppsMessengerEinsatz von Social Media im UnternehmenOnline-MarketingNewsletterOnlineshopsVideokonferenzenInternet of Things/Edge ComputingKünstliche IntelligenzDigitales ErbeConnected CareGaming und eSports Vorteile auf einen BlickChecklisten, Vertragsmuster und Grafikenstrategische Anwenderhinweise zum Umgang mit Datenschutzaufsichtsbehördentechnische Hintergründe tiefgreifend und verständlich erklärt Zielgruppe Für Rechts- und Syndikusanwaltschaft, Marketingabteilungen, interne und externe Datenschutzbeauftragte, Datenschutzbehörden, Richterschaft, Wissenschaft.

Produktspezifikationen

Autor
Rolf Schwartmann; Michael Atzert; Kristin Benedikt; Kristin Benedikt; Yvette Reif; Isabelle Brams; Stefan Brink; Lucia Burkhardt; Thomas Duhr; Christian Dürschmied; Ulrike Egle; Wolfram Felber; Lorenz Franck; Stefan Hanloser; Marit Hansen; Nina Elisabeth Herbort; Tilman Herbrich; Maximilian Hermann; Matthias Horn; Andreas Jaspers; Tobias Keber; Lutz Martin Keppeler; Martin Kessen; Moritz Köhler; Sebastian Lottkus; Robin Lucien Mühlenbeck; Boris Paal; Heinz-Joachim Pabst; Ronald Petrlic; David Pfau; Carlo Piltz; Eva-Maria Pottkämper; Karin Raude; Yvette Reif; Sebastian Rombey; Thorsten Schaefer; Achim Schlosser; Adrian Schneider; Sebastian Schulz; Rolf Schwartmann; Thomas Schwenke; David Seiler; Gregor Thüsing; Robert Tinnefeld; Steffen Weiß; Tim Wybitul; Marin Zimaj; Christoph Zippel; Johannes Zwerschke
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
932
Erscheinungsdatum
2025-06-08
Verlag
Beck,C H

Produktkennung

Artikelnummer m0000L1120
EAN 9783406783401
GTIN 09783406783401