Das Trennungsgebot zwischen Polizei und Streitkräften
von Nomos
Das Trennungsgebot zwischen Polizei und Streitkräften
von Nomos
inkl. Ust.
132,70 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Der Autor untersucht das konstitutionelle Verhältnis von Polizei und Streitkräften. Nach einer Betrachtung der sicherheitspolitischen und historischen Entwicklung wird aus dem Grundgesetz das Trennungsgebot als ein ungeschriebenes, verfassungsrechtliches Institut hergeleitet. Dies beinhaltet eine funktionelle Trennung der Aufgaben beider Institutionen und eine institutionelle Trennung der Organisationseinheiten. Daraus folgt das Verbot polizeilicher Gefahrenabwehr mit militärischen Mitteln und polizeilich-militärischer Hybridorganisationen. Schließlich wird rechtspolitisch der Wert einer zivilen Polizei hervorgehoben und ein Vorschlag für eine moderate Grundgesetzänderung unterbreitet, um bestehende Schutzlücken zu schließen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Simon Herold-Steinhof |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 391 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-16 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000ONT0T |
EAN | 9783756001385 |
GTIN | 09783756001385 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Der Autor untersucht das konstitutionelle Verhältnis von Polizei und Streitkräften. Nach einer Betrachtung der sicherheitspolitischen und historischen Entwicklung wird aus dem Grundgesetz das Trennungsgebot als ein ungeschriebenes, verfassungsrechtliches Institut hergeleitet. Dies beinhaltet eine funktionelle Trennung der Aufgaben beider Institutionen und eine institutionelle Trennung der Organisationseinheiten. Daraus folgt das Verbot polizeilicher Gefahrenabwehr mit militärischen Mitteln und polizeilich-militärischer Hybridorganisationen. Schließlich wird rechtspolitisch der Wert einer zivilen Polizei hervorgehoben und ein Vorschlag für eine moderate Grundgesetzänderung unterbreitet, um bestehende Schutzlücken zu schließen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Simon Herold-Steinhof |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 391 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-16 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000ONT0T |
EAN | 9783756001385 |
GTIN | 09783756001385 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |