„Das Gesetz kennt keine Mutterrechte“

Image Gallery
  • „Das Gesetz kennt keine Mutterrechte“

„Das Gesetz kennt keine Mutterrechte“

inkl. Ust.
117,20 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Autorin untersucht die Forderungen der ersten Frauenrechtsbewegung zur elterlichen Gewalt und Vormundschaft in der Entstehungszeit des BGB, insbesondere die Bedeutung der Mutterschaft für die Rechtsstellung der Frau. Der Zusammenhang zwischen der Rechtsstellung der Mutter, den Forderungen der Frauenrechtlerinnen und den Vorstellungen der männlichen Rechtswissenschaft des 19. Jahrhunderts eröffnet neue Perspektiven auf die Rolle des Rechts für die Emanzipation der Frau als Mutter und die Anfänge feministischer Rechtstheorie. Die historische Quellenexegese offenbart darüber hinaus Konflikte innerhalb der Historischen Rechtsschule zum Thema Mutterschaft und verdeutlicht die Intention des BGB-Gesetzgebers zur Rolle der Frau in der Familie.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Katharina Lakisa
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
336
Erscheinungsdatum
2025-03-19
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000OH9IB
EAN 9783756030415
GTIN 09783756030415

Zusatzinfo und Downloads

Die Autorin untersucht die Forderungen der ersten Frauenrechtsbewegung zur elterlichen Gewalt und Vormundschaft in der Entstehungszeit des BGB, insbesondere die Bedeutung der Mutterschaft für die Rechtsstellung der Frau. Der Zusammenhang zwischen der Rechtsstellung der Mutter, den Forderungen der Frauenrechtlerinnen und den Vorstellungen der männlichen Rechtswissenschaft des 19. Jahrhunderts eröffnet neue Perspektiven auf die Rolle des Rechts für die Emanzipation der Frau als Mutter und die Anfänge feministischer Rechtstheorie. Die historische Quellenexegese offenbart darüber hinaus Konflikte innerhalb der Historischen Rechtsschule zum Thema Mutterschaft und verdeutlicht die Intention des BGB-Gesetzgebers zur Rolle der Frau in der Familie.

Produktspezifikationen

Autor
Katharina Lakisa
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
336
Erscheinungsdatum
2025-03-19
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000OH9IB
EAN 9783756030415
GTIN 09783756030415