Bauprojekte als interdisziplinäre Herausforderung
von Werner
Bauprojekte als interdisziplinäre Herausforderung
von Werner
inkl. Ust.
100,80 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die Festschrift enthält eine Vielzahl aktueller Beiträge aus den Bereichen Baurecht, Baubetrieb und Projektmanagement mit innovativen und interdisziplinären Ansätzen für Bauprojekte. Die Beiträge: - Preiszuschläge bei Leistungsänderungen nach VOB/B und neuem BGB - Projektsteuerer, Architekten und das Vergaberecht - wer hat welche Pflichten - Vorschläge aus baubetriebswirtschaftlicher Sicht für eine Neugestaltung des § 2 Abs. 3, 5 und 6 VOB/B sowie des § 6 Abs. 6 VOB/B - Konfliktmanagement als Grundleistung oder als Besondere Leistung des Projektsteuerers oder als Expertenleistung? - Auslegung von Beschaffenheitsvereinbarungen in Bauträgerverträgen - Die Planung der BIM-Planung - Unstimmigkeiten von Kalkulationsparametern innerhalb der Richtlinien des Vergabehandbuches des Bundes und daraus abgeleitete Optimierungspotentiale - Ursachen für die zurückhaltende Anwendung alternativer Projektabwicklungsmodelle in der deutschen Bauwirtschaft - Planungswettbewerbe bei Bauprojekten privater Auftraggeber - teuer, langwierig, unflexibel!? - Die Inanspruchnahme von Bankgarantien/Vorauszahlungsbürgschaften auf erstes Anfordern unter dem Blickwinkel formaler Garantiestrenge - Die Idee der Digitalisierung eines prozessorientierten Projektmanagements - Baubetriebliche Betrachtungen zur Einbeziehung der »Allgemeinen Geschäftskosten« bei der Ermittlung der Entschädigungshöhe gemäß § 642 BGB - Flexible Prozesse - Über die Projektorganisation hinaus - Beispiele für einen erweiterten Fokus in Projektentwicklung und Projektmanagement - Praxis(un-)tauglichkeit der neueren BGH-Rechtsprechung zum Bauvertragsrecht - Minderung des Projektsteuerungshonorars wegen unzureichender Terminsteuerung - Die Vollstreckbarkeit ausländischer Schiedssprüche im Inland - Optimierte interdisziplinäre Zusammenarbeit durch digitale Methoden in der Standortbewertung für gewerbliche Ansiedlungen - Bezahlbarer Wohnraum im Kontext moderner...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Langen; Leupertz; Preuß; von Rintelen |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 484 |
Erscheinungsdatum | 2019-11-01 |
Verlag | Werner |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CQZWM |
EAN | 9783804153431 |
GTIN | 09783804153431 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die Festschrift enthält eine Vielzahl aktueller Beiträge aus den Bereichen Baurecht, Baubetrieb und Projektmanagement mit innovativen und interdisziplinären Ansätzen für Bauprojekte. Die Beiträge: - Preiszuschläge bei Leistungsänderungen nach VOB/B und neuem BGB - Projektsteuerer, Architekten und das Vergaberecht - wer hat welche Pflichten - Vorschläge aus baubetriebswirtschaftlicher Sicht für eine Neugestaltung des § 2 Abs. 3, 5 und 6 VOB/B sowie des § 6 Abs. 6 VOB/B - Konfliktmanagement als Grundleistung oder als Besondere Leistung des Projektsteuerers oder als Expertenleistung? - Auslegung von Beschaffenheitsvereinbarungen in Bauträgerverträgen - Die Planung der BIM-Planung - Unstimmigkeiten von Kalkulationsparametern innerhalb der Richtlinien des Vergabehandbuches des Bundes und daraus abgeleitete Optimierungspotentiale - Ursachen für die zurückhaltende Anwendung alternativer Projektabwicklungsmodelle in der deutschen Bauwirtschaft - Planungswettbewerbe bei Bauprojekten privater Auftraggeber - teuer, langwierig, unflexibel!? - Die Inanspruchnahme von Bankgarantien/Vorauszahlungsbürgschaften auf erstes Anfordern unter dem Blickwinkel formaler Garantiestrenge - Die Idee der Digitalisierung eines prozessorientierten Projektmanagements - Baubetriebliche Betrachtungen zur Einbeziehung der »Allgemeinen Geschäftskosten« bei der Ermittlung der Entschädigungshöhe gemäß § 642 BGB - Flexible Prozesse - Über die Projektorganisation hinaus - Beispiele für einen erweiterten Fokus in Projektentwicklung und Projektmanagement - Praxis(un-)tauglichkeit der neueren BGH-Rechtsprechung zum Bauvertragsrecht - Minderung des Projektsteuerungshonorars wegen unzureichender Terminsteuerung - Die Vollstreckbarkeit ausländischer Schiedssprüche im Inland - Optimierte interdisziplinäre Zusammenarbeit durch digitale Methoden in der Standortbewertung für gewerbliche Ansiedlungen - Bezahlbarer Wohnraum im Kontext moderner...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Langen; Leupertz; Preuß; von Rintelen |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 484 |
Erscheinungsdatum | 2019-11-01 |
Verlag | Werner |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CQZWM |
EAN | 9783804153431 |
GTIN | 09783804153431 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |