Aktiengesetz
Aktiengesetz
inkl. Ust.
307,40 €
Lieferung
Lieferung am Do. 12.06.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Zum Werk Der Kommentar wird von Praktikern für Praktiker geschrieben. Dadurch werden in der Praxis relevante Fragestellungen kommentiert, die sich nur aus ständigem Umgang mit diesen Themen erschließen. In etwas anderer Schwerpunktsetzung gegenüber vorhandenen Werken nehmen die zur Zeit praxiswichtigen Kommentierungen zu Hauptversammlung, Aufsichtsrat und Vorstand schwerpunktmäßig einen größeren Raum ein. Einzelne aktienrechtlich relevante Vorschriften des WpHG und des WpÜG (übernahmerechtlicher Squeeze-Out) und das SpruchG werden gesondert kommentiert. Inhaltlich wird das Gewicht auf die Nachweise der höchstrichterlichen Rechtsprechung gelegt. Bei der Auswertung der Literaturstimmen werden die führenden genannt, damit der Text und nicht der Fußnotenapparat im Vordergrund steht. Die Ausführungen der verschiedenen Autoren sind aufeinander abgestimmt, um eine in sich stimmige Kommentierung zu bieten. Vorteile auf einen Blickeinbändige Kommentierung mit leichter Handhabbarkeitbesonderer Praxisbezug durch ausschließlich mit Praktikern besetztes Autorenteameinheitlicher Aufbau, formale Homogenität und gute Lesbarkeit Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt neue Rechtsprechung und Literatur, ferner die folgenden, seit der Vorauflage in Kraft getretenen Änderungen des AktG:G zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung genossenschafts- sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher VorschriftenG zur Umsetzung der Umwandlungs-RLG zur Umsetzung der RL (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und ZweigniederlassungenZukunftsfinanzierungsG Zielgruppe Für alle mit dem Gesellschafts-, Handels- und Wirtschaftsrecht befasste Juristinnen und Juristen, insbesondere Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Rechtslehre, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Notariate, Ministerialverwaltung, Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Markus Weber; Michael Albrecht vom Kolke; Wolfgang Hölters; Gabriele Apfelbacher; Barbara Deilmann; Florian Drinhausen; Lutz Englisch; Alexander Goertz; Georg Greitemann; Christian Groß-Bölting; Christian A. Krebs; Dieter Leuering; Cäcilie Lüneborg; Manuel Metzner; Olaf Müller-Michaels; Alexander Pfefferler; Kai Rabe; Sonja Ruttmann; Cornelius Simons; Dirk Solveen; Erich Waclawik; Markus Weber |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 3000 |
Erscheinungsdatum | 2025-06-08 |
Verlag | Vahlen,Franz |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000O6EB2 |
EAN | 9783800671212 |
GTIN | 09783800671212 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Zum Werk Der Kommentar wird von Praktikern für Praktiker geschrieben. Dadurch werden in der Praxis relevante Fragestellungen kommentiert, die sich nur aus ständigem Umgang mit diesen Themen erschließen. In etwas anderer Schwerpunktsetzung gegenüber vorhandenen Werken nehmen die zur Zeit praxiswichtigen Kommentierungen zu Hauptversammlung, Aufsichtsrat und Vorstand schwerpunktmäßig einen größeren Raum ein. Einzelne aktienrechtlich relevante Vorschriften des WpHG und des WpÜG (übernahmerechtlicher Squeeze-Out) und das SpruchG werden gesondert kommentiert. Inhaltlich wird das Gewicht auf die Nachweise der höchstrichterlichen Rechtsprechung gelegt. Bei der Auswertung der Literaturstimmen werden die führenden genannt, damit der Text und nicht der Fußnotenapparat im Vordergrund steht. Die Ausführungen der verschiedenen Autoren sind aufeinander abgestimmt, um eine in sich stimmige Kommentierung zu bieten. Vorteile auf einen Blickeinbändige Kommentierung mit leichter Handhabbarkeitbesonderer Praxisbezug durch ausschließlich mit Praktikern besetztes Autorenteameinheitlicher Aufbau, formale Homogenität und gute Lesbarkeit Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt neue Rechtsprechung und Literatur, ferner die folgenden, seit der Vorauflage in Kraft getretenen Änderungen des AktG:G zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung genossenschafts- sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher VorschriftenG zur Umsetzung der Umwandlungs-RLG zur Umsetzung der RL (EU) 2021/2101 im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und ZweigniederlassungenZukunftsfinanzierungsG Zielgruppe Für alle mit dem Gesellschafts-, Handels- und Wirtschaftsrecht befasste Juristinnen und Juristen, insbesondere Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Rechtslehre, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Notariate, Ministerialverwaltung, Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Markus Weber; Michael Albrecht vom Kolke; Wolfgang Hölters; Gabriele Apfelbacher; Barbara Deilmann; Florian Drinhausen; Lutz Englisch; Alexander Goertz; Georg Greitemann; Christian Groß-Bölting; Christian A. Krebs; Dieter Leuering; Cäcilie Lüneborg; Manuel Metzner; Olaf Müller-Michaels; Alexander Pfefferler; Kai Rabe; Sonja Ruttmann; Cornelius Simons; Dirk Solveen; Erich Waclawik; Markus Weber |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 3000 |
Erscheinungsdatum | 2025-06-08 |
Verlag | Vahlen,Franz |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000O6EB2 |
EAN | 9783800671212 |
GTIN | 09783800671212 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |