Fragen können wie Küsse schmecken
von Carl Auer Verlag
Fragen können wie Küsse schmecken
von Carl Auer Verlag
inkl. Ust.
30,80 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
„Sehr empfehlenswert auch für Einsteiger:innen in diesem Bereich – über 200 Seiten 1:1 umsetzbare Fragen, die aber auch individuell in den eigenen Sprachstil übersetzt werden können.“ Susanne Strobach „Nach 25 Jahren als (Weinheimer) systemisch-verhaltenstherapeutischer psychologischer Psychotherapeutin in eigener Praxis war ich gerade dabei, im Problemsumpf zu versinken. Und da kam Ihr Buch und hat mit wieder wach gemacht und zaubergleich inspiriert. Danke!“ Felicitas Lehmann „Wer dazu angeregt werden will, neue Fragen zu stellen, damit man neue Antworten bekommt, wer wissen will, wonach man fragen kann, damit Beratung,Therapie und Coaching gut gelingt, wer wissen will, wie man danach fragen kann, wer einen Ausgleich sucht für das, was man durch die Fragen angerichtet hat, die man stellen muss, damit eine Therapie von der Krankenkasse bezahlt wird, oder wer einfach Lust hat auf ein praxisorientiertes Werkstattbuch, das hält, was der Titel sinnvolles und sinnliches verspricht, der sollte Carmen Kindl-Beilfuß´ Buch lesen.“ Manfred Prior Gekonnte Fragen bringen gute Ergebnisse Dumme Fragen gebe es nicht, heißt es. Ungeschickte Fragen schon, und sie verbauen den Weg zur Antwort, statt ihn zu ebnen. Das gilt für Therapeut:innen oder Journalist:innen ebenso wie im täglichen Leben. Wer richtig fragt, schafft Bewegung. Gut gestellte Fragen wecken die Neugier der Befragten, erhalten ihre Aufmerksamkeit und können Ressourcen erschließen. Mit den richtigen Fragen können Interviewer:innen nicht nur Informationen zutage fördern: Sie können den Befragten auch neue Informationen zurückgeben und dadurch ihre Sichtweise verändern und Prozesse in Gang setzen. Carmen Kindl-Beilfuß fasst in diesem Werkstattbuch zusammen, was man als professionelle:r Interviewer:in über diese zentrale Technik wissen muss: Wie bauen sich gute Fragen auf? Wie lassen sich die richtigen Begriffe finden? Das Buch deckt alle Phasen des Fragens ab - vom beziehungsherstellenden Einstieg bis zum „guten“...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Carmen Kindl-Beilfuß |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 208 |
Erscheinungsdatum | 2025-02-24 |
Verlag | Carl Auer Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BZBVN |
EAN | 9783896706249 |
GTIN | 09783896706249 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
„Sehr empfehlenswert auch für Einsteiger:innen in diesem Bereich – über 200 Seiten 1:1 umsetzbare Fragen, die aber auch individuell in den eigenen Sprachstil übersetzt werden können.“ Susanne Strobach „Nach 25 Jahren als (Weinheimer) systemisch-verhaltenstherapeutischer psychologischer Psychotherapeutin in eigener Praxis war ich gerade dabei, im Problemsumpf zu versinken. Und da kam Ihr Buch und hat mit wieder wach gemacht und zaubergleich inspiriert. Danke!“ Felicitas Lehmann „Wer dazu angeregt werden will, neue Fragen zu stellen, damit man neue Antworten bekommt, wer wissen will, wonach man fragen kann, damit Beratung,Therapie und Coaching gut gelingt, wer wissen will, wie man danach fragen kann, wer einen Ausgleich sucht für das, was man durch die Fragen angerichtet hat, die man stellen muss, damit eine Therapie von der Krankenkasse bezahlt wird, oder wer einfach Lust hat auf ein praxisorientiertes Werkstattbuch, das hält, was der Titel sinnvolles und sinnliches verspricht, der sollte Carmen Kindl-Beilfuß´ Buch lesen.“ Manfred Prior Gekonnte Fragen bringen gute Ergebnisse Dumme Fragen gebe es nicht, heißt es. Ungeschickte Fragen schon, und sie verbauen den Weg zur Antwort, statt ihn zu ebnen. Das gilt für Therapeut:innen oder Journalist:innen ebenso wie im täglichen Leben. Wer richtig fragt, schafft Bewegung. Gut gestellte Fragen wecken die Neugier der Befragten, erhalten ihre Aufmerksamkeit und können Ressourcen erschließen. Mit den richtigen Fragen können Interviewer:innen nicht nur Informationen zutage fördern: Sie können den Befragten auch neue Informationen zurückgeben und dadurch ihre Sichtweise verändern und Prozesse in Gang setzen. Carmen Kindl-Beilfuß fasst in diesem Werkstattbuch zusammen, was man als professionelle:r Interviewer:in über diese zentrale Technik wissen muss: Wie bauen sich gute Fragen auf? Wie lassen sich die richtigen Begriffe finden? Das Buch deckt alle Phasen des Fragens ab - vom beziehungsherstellenden Einstieg bis zum „guten“...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Carmen Kindl-Beilfuß |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 208 |
Erscheinungsdatum | 2025-02-24 |
Verlag | Carl Auer Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BZBVN |
EAN | 9783896706249 |
GTIN | 09783896706249 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |