Familie und Familientherapie

Image Gallery
  • Familie und Familientherapie

Familie und Familientherapie

inkl. Ust.
26,70 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 11.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Minuchin entwickelt unter dem Einfluss des französischen Strukturalismus sein Modell der strukturellen Familientherapie, wonach sowohl der einzelne Mensch wie auch soziale Gruppen offene Systeme sind, die interagieren und sich mit bestimmten Parametern, etwa der Struktur, erklären lassen. Nach Meinung Minuchins sind Familiensysteme dysfunktionell, da sie das Leiden der einzelnen Mitglieder produzieren und verewigen. Ziel der Therapie ist ein Neuentwurf des familialen Organisationsschemas. Entsprechend verändern sich die Positionen der Mitglieder innerhalb dieser Gruppe und folglich die Erfahrungen jedes Einzelnen. Auf diese Weise soll das Familienmitglied in dem System Autonomie finden, sich aber auch als Teil des übergeordneten Ganzen "Familie" fühlen können. Das Buch eignet sich als Kompendium für die familientherapeutische Praxis, wie auch für Lernende und Lehrende zur Veranschaulichung der konkreten Anwendbarkeit des theoretischen Konzepts. Salvador Minuchin (geb. 1921) bekannt geworden durch sein 1967 erschienenes Buch "Families of the Slums", war zuletzt Leiter der Philadelphia Child Guidance Clinic.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Salvador Minuchin; Hermann Hagedorn; Stephanie Vyce
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
292
Erscheinungsdatum
2015-07-07
Verlag
Lambertus

Produktkennung

Artikelnummer m0000BXJ9H
EAN 9783784127309
GTIN 09783784127309

Zusatzinfo und Downloads

Minuchin entwickelt unter dem Einfluss des französischen Strukturalismus sein Modell der strukturellen Familientherapie, wonach sowohl der einzelne Mensch wie auch soziale Gruppen offene Systeme sind, die interagieren und sich mit bestimmten Parametern, etwa der Struktur, erklären lassen. Nach Meinung Minuchins sind Familiensysteme dysfunktionell, da sie das Leiden der einzelnen Mitglieder produzieren und verewigen. Ziel der Therapie ist ein Neuentwurf des familialen Organisationsschemas. Entsprechend verändern sich die Positionen der Mitglieder innerhalb dieser Gruppe und folglich die Erfahrungen jedes Einzelnen. Auf diese Weise soll das Familienmitglied in dem System Autonomie finden, sich aber auch als Teil des übergeordneten Ganzen "Familie" fühlen können. Das Buch eignet sich als Kompendium für die familientherapeutische Praxis, wie auch für Lernende und Lehrende zur Veranschaulichung der konkreten Anwendbarkeit des theoretischen Konzepts. Salvador Minuchin (geb. 1921) bekannt geworden durch sein 1967 erschienenes Buch "Families of the Slums", war zuletzt Leiter der Philadelphia Child Guidance Clinic.

Produktspezifikationen

Autor
Salvador Minuchin; Hermann Hagedorn; Stephanie Vyce
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
292
Erscheinungsdatum
2015-07-07
Verlag
Lambertus

Produktkennung

Artikelnummer m0000BXJ9H
EAN 9783784127309
GTIN 09783784127309