Die therapeutische Kompetenz der Pferde
Die therapeutische Kompetenz der Pferde
inkl. Ust.
41,00 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 21.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die Autor*innen stellen die beeindruckenden Ergebnisse ihrer Studie zur pferdgestützten Psychotherapie vor. Die oft erstaunliche Resonanz der Pferde wurde mit etablierten qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden und anhand tiefenhermeneutischer Videoanalysen untersucht. Auszüge aus Interviews mit den Studienteilnehmerinnen beleuchten die empathischen Reaktionen der Pferde, gerade auch in den Begegnungen mit komplex traumatisierten Menschen. Die interdisziplinäre Einbindung psychotherapeutischer, ethologischer und anderer praxisrelevanter Perspektiven vermittelt einen umfassenden Überblick über die Wirkfaktoren im Beziehungsdreieck zwischen Pferd, Patientin und Therapeutin. Im Sinne eines Modells partizipativer Psychotherapieforschung kommen Patientinnen – auch als Co-Autorinnen –, Therapeutinnen und wissenschaftlich arbeitende Kolleg*innen mit sehr persönlichen Beiträgen zu Wort. Dieses Buch macht Lust, sich mit Pferden, Psychotherapie und einer dem Gegenstand gerecht werdenden Forschung zu beschäftigen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Susanne Heering; Heike Rettig; Agnes Stephenson; Thomas Stephenson; Birgit Heintz; Marika Weiger |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 336 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-12 |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OG7H0 |
EAN | 9783525408339 |
GTIN | 09783525408339 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die Autor*innen stellen die beeindruckenden Ergebnisse ihrer Studie zur pferdgestützten Psychotherapie vor. Die oft erstaunliche Resonanz der Pferde wurde mit etablierten qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden und anhand tiefenhermeneutischer Videoanalysen untersucht. Auszüge aus Interviews mit den Studienteilnehmerinnen beleuchten die empathischen Reaktionen der Pferde, gerade auch in den Begegnungen mit komplex traumatisierten Menschen. Die interdisziplinäre Einbindung psychotherapeutischer, ethologischer und anderer praxisrelevanter Perspektiven vermittelt einen umfassenden Überblick über die Wirkfaktoren im Beziehungsdreieck zwischen Pferd, Patientin und Therapeutin. Im Sinne eines Modells partizipativer Psychotherapieforschung kommen Patientinnen – auch als Co-Autorinnen –, Therapeutinnen und wissenschaftlich arbeitende Kolleg*innen mit sehr persönlichen Beiträgen zu Wort. Dieses Buch macht Lust, sich mit Pferden, Psychotherapie und einer dem Gegenstand gerecht werdenden Forschung zu beschäftigen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Susanne Heering; Heike Rettig; Agnes Stephenson; Thomas Stephenson; Birgit Heintz; Marika Weiger |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 336 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-12 |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OG7H0 |
EAN | 9783525408339 |
GTIN | 09783525408339 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |