Bewältigung der psychosozialen Folgen von Krieg und Flucht

Image Gallery
  • Bewältigung der psychosozialen Folgen von Krieg und Flucht
  • Bewältigung der psychosozialen Folgen von Krieg und Flucht
  • Bewältigung der psychosozialen Folgen von Krieg und Flucht
  • Bewältigung der psychosozialen Folgen von Krieg und Flucht

Bewältigung der psychosozialen Folgen von Krieg und Flucht

inkl. Ust.
29,50 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 11.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Grundlagen der psychologischen Arbeit mit Kriegsfolgen (Ein Handbuch für Psychologen, Sozialarbeiter und Mediziner, Studenten sozialer und psychologischer Fachrichtungen und ein breites Spektrum von Fachleuten) 1. Ansätze zur Definition von Trauma und Grundprinzipien der Arbeit mit Kriegstraumata. 2. Die Bedeutung der therapeutischen Beziehung als unspezifi-scher Faktor in der psychologischen Hilfe bei den Folgen der traumatischen Erfahrung von Flüchtlingen. 3. Sekundärer traumatischer Stress bei Helfern. Die Texte sind in deutsch und ukrainisch verfasst!

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Michael Klassen; Olga Lazarenko; Olena Oleksenko; Larysa Platasch; Yaroslav Slutskyi
Format
gebundene Ausgabe
Seiten
526
Erscheinungsdatum
2024-04-19
Verlag
STUDIA

Produktkennung

Artikelnummer m0000MT2TC
EAN 9783991050490
GTIN 09783991050490

Zusatzinfo und Downloads

Grundlagen der psychologischen Arbeit mit Kriegsfolgen (Ein Handbuch für Psychologen, Sozialarbeiter und Mediziner, Studenten sozialer und psychologischer Fachrichtungen und ein breites Spektrum von Fachleuten) 1. Ansätze zur Definition von Trauma und Grundprinzipien der Arbeit mit Kriegstraumata. 2. Die Bedeutung der therapeutischen Beziehung als unspezifi-scher Faktor in der psychologischen Hilfe bei den Folgen der traumatischen Erfahrung von Flüchtlingen. 3. Sekundärer traumatischer Stress bei Helfern. Die Texte sind in deutsch und ukrainisch verfasst!

Produktspezifikationen

Autor
Michael Klassen; Olga Lazarenko; Olena Oleksenko; Larysa Platasch; Yaroslav Slutskyi
Format
gebundene Ausgabe
Seiten
526
Erscheinungsdatum
2024-04-19
Verlag
STUDIA

Produktkennung

Artikelnummer m0000MT2TC
EAN 9783991050490
GTIN 09783991050490