Analphabetismus und geringe Literalität bei Erwachsenen
Analphabetismus und geringe Literalität bei Erwachsenen
inkl. Ust.
30,80 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Etwa 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben – für rund 55 Prozent dieser Menschen ist Deutsch Erstsprache. Wie lassen sich diese Zahlen erklären? Und welche Angebote braucht es in der Praxis für Betroffene? Der Neuropsychologe Jascha Rüsseler klärt in diesem kompakten Handbuch umfassend über das Phänomen geringer Literalität bei Erwachsenen auf und bietet wichtige Impulse für praktische Interventions-möglichkeiten. Im ersten Teil des Buches werden zunächst Häufigkeit und Ursachen geringer Literalität aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Es werden die kognitiven und neurobiologischen Grundlagen des Leseprozesses sowie die Alpha-Levels und verschiedene Testverfahren zur Diagnostik der Lese- und Schreibkompetenzen vorgestellt. Im Praxisteil erfolgt die Zusammenfassung aktueller Studienergebnisse, die die Lebenswelt gering literalisierter Menschen charakterisieren. Daran anknüpfend werden Konzepte zur Ansprache, Lernberatung und Best-Practice-Beispiele für niederschwellige Lernangebote, z. B. das Rahmencurriculum „Lesen und Schreiben“ des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) und „AlphaPlus“, präsentiert.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Jascha Rüsseler |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 200 |
Erscheinungsdatum | 2025-03-10 |
Verlag | Verlag Hans Huber |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OG7QN |
EAN | 9783456863177 |
GTIN | 09783456863177 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Etwa 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben – für rund 55 Prozent dieser Menschen ist Deutsch Erstsprache. Wie lassen sich diese Zahlen erklären? Und welche Angebote braucht es in der Praxis für Betroffene? Der Neuropsychologe Jascha Rüsseler klärt in diesem kompakten Handbuch umfassend über das Phänomen geringer Literalität bei Erwachsenen auf und bietet wichtige Impulse für praktische Interventions-möglichkeiten. Im ersten Teil des Buches werden zunächst Häufigkeit und Ursachen geringer Literalität aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Es werden die kognitiven und neurobiologischen Grundlagen des Leseprozesses sowie die Alpha-Levels und verschiedene Testverfahren zur Diagnostik der Lese- und Schreibkompetenzen vorgestellt. Im Praxisteil erfolgt die Zusammenfassung aktueller Studienergebnisse, die die Lebenswelt gering literalisierter Menschen charakterisieren. Daran anknüpfend werden Konzepte zur Ansprache, Lernberatung und Best-Practice-Beispiele für niederschwellige Lernangebote, z. B. das Rahmencurriculum „Lesen und Schreiben“ des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) und „AlphaPlus“, präsentiert.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Jascha Rüsseler |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 200 |
Erscheinungsdatum | 2025-03-10 |
Verlag | Verlag Hans Huber |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OG7QN |
EAN | 9783456863177 |
GTIN | 09783456863177 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |