Holz-Postkarte Blanko [kreativ gestalten, innovativ, besonders, natürlich]

Image Gallery
  • Holz-Postkarte Blanko [kreativ gestalten, innovativ, besonders, natürlich]
  • Holz-Postkarte Blanko [kreativ gestalten, innovativ, besonders, natürlich]
  • Holz-Postkarte Blanko [kreativ gestalten, innovativ, besonders, natürlich]
  • Holz-Postkarte Blanko [kreativ gestalten, innovativ, besonders, natürlich]
  • Holz-Postkarte Blanko [kreativ gestalten, innovativ, besonders, natürlich]
  • Holz-Postkarte Blanko [kreativ gestalten, innovativ, besonders, natürlich]
  • Holz-Postkarte Blanko [kreativ gestalten, innovativ, besonders, natürlich]

Holz-Postkarte Blanko [kreativ gestalten, innovativ, besonders, natürlich]

inkl. Ust.
2,90 €
-51% 5,90 € ³
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
 
Händler*in
Calmterra
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Überraschen Sie Ihre Liebsten und verschicken Sie mit der Postkarte aus Holz ganz besondere Grüße, Glückwünsche oder Einladungen.

So etwas hat der Adressat garantiert noch nie gesehen!

Sie können die Karte individuell mit Farben, Stempeln, Motivpapier, Stickern und anderen Accessoires gestalten.

Auch für die Brandmalerei ist die Holz-Karte geeignet.

Mit dem Brennstab und feinen Brennspitzen oder Brennstempeln lassen sich schöne Verzierungen oder edle Schriftzüge in das Holz brennen.

Diese Postkarte aus Holz ist einfach innovativ!

Auf der Rückseite sind das Adressfeld und Briefmarkenfeld aufgelasert, daneben ist Platz für persönliche Botschaften.

Praktisches Aufhängeloch, damit der Empfänger die Karte aufhängen kann - somit ist lange Freude garantiert.

TIPP: Zum Beschriften empfehlen wir Farbstifte, Kugelschreiber oder Acrylmalstifte

Sie lassen sich prima mit Kuli beschreiben, sind so stabil, dass Du sie einfach frankieren und direkt in den Briefkasten werfen kannst.
Die Empfänger werden Augen machen!

Material: Birkensperrholz

Naturwunder Holz

Fair & Sozial

  • Unsere langjährigen Hersteller sind auch größtenteils Familienbetriebe. Der Besitz der Firma und die Arbeit liegt hier schon meist seit vielen Generationen in der Hand der Familien. Viele von Ihnen haben eigene Waldflächen seit vielen Jahren in Familienbesitz, die sie selbstständig und nachhaltig bewirtschaften und dadurch für Ihre Kinde und zukünftige Generationen einen sicheren Arbeitsplatz bieten können.

Haltbar

  • Bäume gedeihen im Freien, widerstehen dabei widrigsten Umwelteinflüssen und wachsen dennoch hoch hinaus. Holz hat ein besonders hohes Stabilität-zu-Gewicht-Verhältnis, ist also stabil und leicht zugleich. Trotz seines geringen Gewichts bietet Holz hohe Zug- und Druckfestigkeit und ist bei richtigem Einsatz widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen. Diese Beschaffenheit macht Holz zu einem idealen Material für die verschiedensten Anwendungen.
  • Holz ist langlebig: Auch unter den schlechtesten Bedingungen hält es Jahrhunderte. Bspw. in Venedig und Amsterdam stehen Häuser auf alten Eichenbalken, die Tag für Tag dem Wasser und Wellengang widerstehen.

Recycelt & Recyclebar

  • Holz gehört im Gegensatz zu anderen anorganischen Rohstoffen zum Naturkreislauf. Holz ist thermisch durch Verbrennen und biologisch durch Verrottung recyclebar. Der alte Kochlöffel musste durch einen neuen ersetzt werden? Upcycling oder Endverwertung: z.B. einfach beim nächsten Lagerfeuer verbrennen - so sorgt er noch für ein bisschen Wärme.

CO₂-Sparend

  • Eine weitere Superkraft von Holz: Es absorbiert und speichert CO2 aus der Atmosphäre. Während seines ganzen Lebens nimmt der Baum CO2 auf, wandelt es in Sauerstoff um und leistet somit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Bei der Verbrennung wird zum Beispiel nur so viel Kohlendioxid abgegeben, wie der Baum im Laufe seines Lebens gespeichert hat. Dieses Kohlendioxid nehmen dann andere Waldbäume wieder auf.

Ressourcenschonend

  • Die einzige Energie, die benötigt wird, um Holz zu produzieren ist Sonnenlicht. Denn Holz ist fast der einzige Rohstoff, der so, wie er in der Natur wächst, praktisch direkt verarbeitet werden kann. Die Abfallprodukte wie Sägespäne, Sägemehl und Hackschnitzel die während der Produktion entstehen, können bspw. für die Herstellung von Papier, Span- und Faserplatten verwendet werden. Soll ein Holzprodukt irgendwann entsorgt werden, lässt es sich umweltfreundlich durch Verbrennen wieder in Wärme oder Strom verwandeln.

Schadstoffreduzierte Herstellung

  • Die Verarbeitung und Herstellung von Holzprodukten schont die Umwelt: für die Herstellung sind keine chemischen Prozesse, keine Giftstoffe und auch kein extrem hoher Energieverbrauch nötig. Der Baum muss lediglich gefällt und zersägt werden und kann dann theoretisch direkt verwendet werden.

Überraschen Sie Ihre Liebsten und verschicken Sie mit der Postkarte aus Holz ganz besondere Grüße, Glückwünsche oder Einladungen. So etwas hat der Adressat garantiert noch nie gesehen! Sie können die Karte individuell mit Farben, Stempeln, Motivpapier, Stickern und anderen Accessoires gestalten.
  • Holz
  • unbehandelt
  • innovativ

Infotabelle

Produktkennung

Artikelnummer m0000BIT23

Überraschen Sie Ihre Liebsten und verschicken Sie mit der Postkarte aus Holz ganz besondere Grüße, Glückwünsche oder Einladungen.

So etwas hat der Adressat garantiert noch nie gesehen!

Sie können die Karte individuell mit Farben, Stempeln, Motivpapier, Stickern und anderen Accessoires gestalten.

Auch für die Brandmalerei ist die Holz-Karte geeignet.

Mit dem Brennstab und feinen Brennspitzen oder Brennstempeln lassen sich schöne Verzierungen oder edle Schriftzüge in das Holz brennen.

Diese Postkarte aus Holz ist einfach innovativ!

Auf der Rückseite sind das Adressfeld und Briefmarkenfeld aufgelasert, daneben ist Platz für persönliche Botschaften.

Praktisches Aufhängeloch, damit der Empfänger die Karte aufhängen kann - somit ist lange Freude garantiert.

TIPP: Zum Beschriften empfehlen wir Farbstifte, Kugelschreiber oder Acrylmalstifte

Sie lassen sich prima mit Kuli beschreiben, sind so stabil, dass Du sie einfach frankieren und direkt in den Briefkasten werfen kannst.
Die Empfänger werden Augen machen!

Material: Birkensperrholz

Naturwunder Holz

Fair & Sozial

  • Unsere langjährigen Hersteller sind auch größtenteils Familienbetriebe. Der Besitz der Firma und die Arbeit liegt hier schon meist seit vielen Generationen in der Hand der Familien. Viele von Ihnen haben eigene Waldflächen seit vielen Jahren in Familienbesitz, die sie selbstständig und nachhaltig bewirtschaften und dadurch für Ihre Kinde und zukünftige Generationen einen sicheren Arbeitsplatz bieten können.

Haltbar

  • Bäume gedeihen im Freien, widerstehen dabei widrigsten Umwelteinflüssen und wachsen dennoch hoch hinaus. Holz hat ein besonders hohes Stabilität-zu-Gewicht-Verhältnis, ist also stabil und leicht zugleich. Trotz seines geringen Gewichts bietet Holz hohe Zug- und Druckfestigkeit und ist bei richtigem Einsatz widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen. Diese Beschaffenheit macht Holz zu einem idealen Material für die verschiedensten Anwendungen.
  • Holz ist langlebig: Auch unter den schlechtesten Bedingungen hält es Jahrhunderte. Bspw. in Venedig und Amsterdam stehen Häuser auf alten Eichenbalken, die Tag für Tag dem Wasser und Wellengang widerstehen.

Recycelt & Recyclebar

  • Holz gehört im Gegensatz zu anderen anorganischen Rohstoffen zum Naturkreislauf. Holz ist thermisch durch Verbrennen und biologisch durch Verrottung recyclebar. Der alte Kochlöffel musste durch einen neuen ersetzt werden? Upcycling oder Endverwertung: z.B. einfach beim nächsten Lagerfeuer verbrennen - so sorgt er noch für ein bisschen Wärme.

CO₂-Sparend

  • Eine weitere Superkraft von Holz: Es absorbiert und speichert CO2 aus der Atmosphäre. Während seines ganzen Lebens nimmt der Baum CO2 auf, wandelt es in Sauerstoff um und leistet somit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Bei der Verbrennung wird zum Beispiel nur so viel Kohlendioxid abgegeben, wie der Baum im Laufe seines Lebens gespeichert hat. Dieses Kohlendioxid nehmen dann andere Waldbäume wieder auf.

Ressourcenschonend

  • Die einzige Energie, die benötigt wird, um Holz zu produzieren ist Sonnenlicht. Denn Holz ist fast der einzige Rohstoff, der so, wie er in der Natur wächst, praktisch direkt verarbeitet werden kann. Die Abfallprodukte wie Sägespäne, Sägemehl und Hackschnitzel die während der Produktion entstehen, können bspw. für die Herstellung von Papier, Span- und Faserplatten verwendet werden. Soll ein Holzprodukt irgendwann entsorgt werden, lässt es sich umweltfreundlich durch Verbrennen wieder in Wärme oder Strom verwandeln.

Schadstoffreduzierte Herstellung

  • Die Verarbeitung und Herstellung von Holzprodukten schont die Umwelt: für die Herstellung sind keine chemischen Prozesse, keine Giftstoffe und auch kein extrem hoher Energieverbrauch nötig. Der Baum muss lediglich gefällt und zersägt werden und kann dann theoretisch direkt verwendet werden.

Überraschen Sie Ihre Liebsten und verschicken Sie mit der Postkarte aus Holz ganz besondere Grüße, Glückwünsche oder Einladungen. So etwas hat der Adressat garantiert noch nie gesehen! Sie können die Karte individuell mit Farben, Stempeln, Motivpapier, Stickern und anderen Accessoires gestalten.
  • Holz
  • unbehandelt
  • innovativ

Produktkennung

Artikelnummer m0000BIT23