Zeitenwende in der deutschen Osteuropapolitik
Zeitenwende in der deutschen Osteuropapolitik
inkl. Ust.
22,70 €
Lieferung
Lieferung am Di. 17.06.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Dieser Band präsentiert zehn Interviews mit Politiker:innen zur Zeitenwende in der deutschen Osteuropapolitik. Jedes Gespräch ist einer Politikerin oder einem Politiker gewidmet und wird durch eine Einordnung in den historisch-politischen Kontext eingeleitet. Die Interviews zeigen die persönlichen Perspektiven und neue Einblicke von aktiven sowie ehemaligen Bundestags- bzw. Europapolitiker:innen wie Heiko Maas, Gregor Gysi oder Anton Hofreiter. Dabei werden Versäumnisse der Vergangenheit aufgearbeitet sowie Änderungen in der Politik durch die Zeitenwende aufgezeigt. Eine Einleitung zeichnet die deutsche Osteuropapolitik seit den 1990er-Jahren nach, während ein Fazit die erarbeiteten Ergebnisse zusammenfasst und abstrahiert
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Elitestudiengang Osteuropastudien; Julia Ciric-Betz; Leonore A. Franz; Jasmine Gerber; Richard Gion; Felicitias Glibotic; Felix Häring |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 184 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-30 |
Verlag | Pustet,F |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OK16F |
EAN | 9783791735863 |
GTIN | 09783791735863 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Dieser Band präsentiert zehn Interviews mit Politiker:innen zur Zeitenwende in der deutschen Osteuropapolitik. Jedes Gespräch ist einer Politikerin oder einem Politiker gewidmet und wird durch eine Einordnung in den historisch-politischen Kontext eingeleitet. Die Interviews zeigen die persönlichen Perspektiven und neue Einblicke von aktiven sowie ehemaligen Bundestags- bzw. Europapolitiker:innen wie Heiko Maas, Gregor Gysi oder Anton Hofreiter. Dabei werden Versäumnisse der Vergangenheit aufgearbeitet sowie Änderungen in der Politik durch die Zeitenwende aufgezeigt. Eine Einleitung zeichnet die deutsche Osteuropapolitik seit den 1990er-Jahren nach, während ein Fazit die erarbeiteten Ergebnisse zusammenfasst und abstrahiert
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Elitestudiengang Osteuropastudien; Julia Ciric-Betz; Leonore A. Franz; Jasmine Gerber; Richard Gion; Felicitias Glibotic; Felix Häring |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 184 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-30 |
Verlag | Pustet,F |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OK16F |
EAN | 9783791735863 |
GTIN | 09783791735863 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |