Politischer Antisemitismus im postfaktischen Zeitalter
von Nomos
Politischer Antisemitismus im postfaktischen Zeitalter
von Nomos
inkl. Ust.
40,10 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Kaum jemand bezeichnet sich als Antisemit, doch Antisemitismus ist fraglos in den öffentlichen Raum zurückgekehrt. Erstmals wird hier vergleichend untersucht, inwiefern Antisemitismus auch wieder zum Gegenstand politischer Mobilisierungen in liberalen Demokratien geworden ist — und welche Rolle dabei Desinformation im postfaktischen Zeitalter spielt. Dabei wird analysiert, wie sich die Gelegenheitsstrukturen für politischen Antisemitismus in demokratischen Gesellschaften verändert haben und warum und auf welche Weise, in teils camouflierten Formen, er heute wieder bei verschiedenen autoritären Parteien und Bewegungen in Erscheinung tritt. Der Autor ist Professor für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Vergleichende Regierungslehre an der Universität Passau und Autor zahlreicher Untersuchungen zum Antisemitismus und Rechtsradikalismus.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Lars Rensmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 301 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-07 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OKWDA |
EAN | 9783848732951 |
GTIN | 09783848732951 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Kaum jemand bezeichnet sich als Antisemit, doch Antisemitismus ist fraglos in den öffentlichen Raum zurückgekehrt. Erstmals wird hier vergleichend untersucht, inwiefern Antisemitismus auch wieder zum Gegenstand politischer Mobilisierungen in liberalen Demokratien geworden ist — und welche Rolle dabei Desinformation im postfaktischen Zeitalter spielt. Dabei wird analysiert, wie sich die Gelegenheitsstrukturen für politischen Antisemitismus in demokratischen Gesellschaften verändert haben und warum und auf welche Weise, in teils camouflierten Formen, er heute wieder bei verschiedenen autoritären Parteien und Bewegungen in Erscheinung tritt. Der Autor ist Professor für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Vergleichende Regierungslehre an der Universität Passau und Autor zahlreicher Untersuchungen zum Antisemitismus und Rechtsradikalismus.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Lars Rensmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 301 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-07 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OKWDA |
EAN | 9783848732951 |
GTIN | 09783848732951 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |