Freiheitsschauplatz

Image Gallery
  • Freiheitsschauplatz

Freiheitsschauplatz

inkl. Ust.
86,40 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Drei Revolutionen in drei Jahrzehnten, eine lebhafte Zivilgesellschaft und der Inbegriff von Resilienz – die ukrainische Gesellschaft ist so eindrucksvoll und vielfältig wie in Deutschland weitgehend unbekannt. Wer sind die Ukrainerinnen und Ukrainer, wie sehen sie sich und ihr Land in Europa? Wie haben die Revolutionen, der Umbruch der 1990er-Jahre und die Entwicklungen seit dem Maidan die ukrainische Gesellschaft geprägt? Welche Bedeutung kommt der Europäisierung und dem jahrzehntelangen Konflikt mit Russland in der ukrainischen Gesellschaft zu? In diesem Buch erklären erstmals deutsche und ukrainische Expertinnen und Experten die Gesellschaft der Ukraine; es ist zugleich die erste deutschsprachige Publikation einer Soziologie der Ukraine. Band 1 der Reihe wurde gefördert vom DAAD mit Mitteln des Auswärtigen Amtes.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Susann Worschech
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
325
Erscheinungsdatum
2025-04-16
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000ONQUB
EAN 9783848775774
GTIN 09783848775774

Zusatzinfo und Downloads

Drei Revolutionen in drei Jahrzehnten, eine lebhafte Zivilgesellschaft und der Inbegriff von Resilienz – die ukrainische Gesellschaft ist so eindrucksvoll und vielfältig wie in Deutschland weitgehend unbekannt. Wer sind die Ukrainerinnen und Ukrainer, wie sehen sie sich und ihr Land in Europa? Wie haben die Revolutionen, der Umbruch der 1990er-Jahre und die Entwicklungen seit dem Maidan die ukrainische Gesellschaft geprägt? Welche Bedeutung kommt der Europäisierung und dem jahrzehntelangen Konflikt mit Russland in der ukrainischen Gesellschaft zu? In diesem Buch erklären erstmals deutsche und ukrainische Expertinnen und Experten die Gesellschaft der Ukraine; es ist zugleich die erste deutschsprachige Publikation einer Soziologie der Ukraine. Band 1 der Reihe wurde gefördert vom DAAD mit Mitteln des Auswärtigen Amtes.

Produktspezifikationen

Autor
Susann Worschech
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
325
Erscheinungsdatum
2025-04-16
Verlag
Nomos

Produktkennung

Artikelnummer m0000ONQUB
EAN 9783848775774
GTIN 09783848775774