Die Welt in Unruhe

Image Gallery
  • Die Welt in Unruhe

Die Welt in Unruhe

inkl. Ust.
10,30 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Soziale Kälte und heiße Kriege, Vertrauensschwund mit Blick auf die Demokratie und ihrer Institutionen, Klimawandel und wirtschaftliche Unsicherheiten zeichnen ein düsteres Bild. Insbesondere befindet sich Deutschland mit dem Erstarken der AfD in einer tiefen politischen Krise. Das Versprechen der Demokratie, Menschlichkeit, Wohlbefinden und Wohlstand zu ermöglichen ist ins Wanken geraten. Populisten, Autokraten und Faschisten versuchen die Situation für sich zu instrumentalisieren. Neo-feudale kapitalistische Konzepte werden wieder hoffähig, angetrieben vor allem auch durch die antidemokratischen, radikalkapitalistischen US-Populisten Trump und Musk und andere Rechtspopulisten in Europa und der Welt. Das Buch greift in insgesamt zwölf Essays diese Probleme unter dem Kantschen Blickwinkel Was ist der Mensch, Was kann ich tun und Was darf ich hoffen auf und unterzieht sie einer detaillierten, kritischen Betrachtung. Der Band untersucht die derzeitige politische Situation im Spannungsfeld von Individuum, Demokratie, Kapitalismus und Populismus unter sozialpsychologischen, soziologischen, philosophischen und ökonomischen/kapitalistischen Aspekten. Was sind die Wünsche und Bedarfe der Menschen? Was muss sich ändern? Was kann die Demokratie dazu leisten? Wie müsste eine demokratieadäquate Ökonomie aussehen? Was gefährdet Demokratie? Was kann die Politik, die Gesellschaft und jeder Einzelne dafür tun, diesen Gefährdungen entgegenzuwirken und ein menschenwürdiges Leben in Zukunft zu ermöglichen? Das Buch wendet sich an politisch interessierte Leserinnen und Leser, die wissen wollen, wie Populismus funktioniert, warum er funktioniert und die Welt in den Autokratismus drängt. Es analysiert die Beziehung von Populismus und Kapitalismus und versucht den Blick für neue Handlungsansätze zu schärfen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Henning Schramm
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
188
Erscheinungsdatum
2025-02-14
Verlag
Books on Demand

Produktkennung

Artikelnummer m0000OGA8K
EAN 9783769353129
GTIN 09783769353129

Zusatzinfo und Downloads

Soziale Kälte und heiße Kriege, Vertrauensschwund mit Blick auf die Demokratie und ihrer Institutionen, Klimawandel und wirtschaftliche Unsicherheiten zeichnen ein düsteres Bild. Insbesondere befindet sich Deutschland mit dem Erstarken der AfD in einer tiefen politischen Krise. Das Versprechen der Demokratie, Menschlichkeit, Wohlbefinden und Wohlstand zu ermöglichen ist ins Wanken geraten. Populisten, Autokraten und Faschisten versuchen die Situation für sich zu instrumentalisieren. Neo-feudale kapitalistische Konzepte werden wieder hoffähig, angetrieben vor allem auch durch die antidemokratischen, radikalkapitalistischen US-Populisten Trump und Musk und andere Rechtspopulisten in Europa und der Welt. Das Buch greift in insgesamt zwölf Essays diese Probleme unter dem Kantschen Blickwinkel Was ist der Mensch, Was kann ich tun und Was darf ich hoffen auf und unterzieht sie einer detaillierten, kritischen Betrachtung. Der Band untersucht die derzeitige politische Situation im Spannungsfeld von Individuum, Demokratie, Kapitalismus und Populismus unter sozialpsychologischen, soziologischen, philosophischen und ökonomischen/kapitalistischen Aspekten. Was sind die Wünsche und Bedarfe der Menschen? Was muss sich ändern? Was kann die Demokratie dazu leisten? Wie müsste eine demokratieadäquate Ökonomie aussehen? Was gefährdet Demokratie? Was kann die Politik, die Gesellschaft und jeder Einzelne dafür tun, diesen Gefährdungen entgegenzuwirken und ein menschenwürdiges Leben in Zukunft zu ermöglichen? Das Buch wendet sich an politisch interessierte Leserinnen und Leser, die wissen wollen, wie Populismus funktioniert, warum er funktioniert und die Welt in den Autokratismus drängt. Es analysiert die Beziehung von Populismus und Kapitalismus und versucht den Blick für neue Handlungsansätze zu schärfen.

Produktspezifikationen

Autor
Henning Schramm
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
188
Erscheinungsdatum
2025-02-14
Verlag
Books on Demand

Produktkennung

Artikelnummer m0000OGA8K
EAN 9783769353129
GTIN 09783769353129