The Technological Republic
The Technological Republic
inkl. Ust.
22,70 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 23.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Das Silicon Valley hat seinen Weg verloren. Von der Gründung der USA bis weit ins 20. Jahrhundert hinein arbeiteten die brillantesten Ingenieure und der demokratische Staat zusammen, um Technologien zu entwickeln, die die Welt verändern sollten. Diese Partnerschaft sicherte dem Westen eine beherrschende Stellung in der geopolitischen Ordnung. Doch diese Beziehung ist inzwischen erodiert. Statt die größten Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen, konzentriert sich das Silicon Valley auf den kapitalistischen Verbrauchermarkt. In diesem provokativen Buch üben der Mitbegründer von Palantir, Alexander C. Karp, und Nicholas W. Zamiska scharfe Kritik an unserem kollektiven Verzicht auf kreative und kulturelle Ambitionen, die dem Staat zugutekämen. Sie argumentieren, dass die Softwareindustrie ihre Aufmerksamkeit auf unsere dringendsten Herausforderungen richten und die Beziehung zur Regierung neu aufbauen muss, damit der Westen seinen geopolitischen Vorteil – und die Freiheiten, die wir für selbstverständlich halten – aufrechterhalten kann.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Alexander C. Karp; Nicholas W. Zamiska; Jörn Pinnow; Enrico Heinemann; Tobias Gabel |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 304 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-15 |
Verlag | FinanzBuch Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OTI1Y |
EAN | 9783959728355 |
GTIN | 09783959728355 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Das Silicon Valley hat seinen Weg verloren. Von der Gründung der USA bis weit ins 20. Jahrhundert hinein arbeiteten die brillantesten Ingenieure und der demokratische Staat zusammen, um Technologien zu entwickeln, die die Welt verändern sollten. Diese Partnerschaft sicherte dem Westen eine beherrschende Stellung in der geopolitischen Ordnung. Doch diese Beziehung ist inzwischen erodiert. Statt die größten Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen, konzentriert sich das Silicon Valley auf den kapitalistischen Verbrauchermarkt. In diesem provokativen Buch üben der Mitbegründer von Palantir, Alexander C. Karp, und Nicholas W. Zamiska scharfe Kritik an unserem kollektiven Verzicht auf kreative und kulturelle Ambitionen, die dem Staat zugutekämen. Sie argumentieren, dass die Softwareindustrie ihre Aufmerksamkeit auf unsere dringendsten Herausforderungen richten und die Beziehung zur Regierung neu aufbauen muss, damit der Westen seinen geopolitischen Vorteil – und die Freiheiten, die wir für selbstverständlich halten – aufrechterhalten kann.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Alexander C. Karp; Nicholas W. Zamiska; Jörn Pinnow; Enrico Heinemann; Tobias Gabel |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 304 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-15 |
Verlag | FinanzBuch Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OTI1Y |
EAN | 9783959728355 |
GTIN | 09783959728355 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |