Kelten in Franken
Kelten in Franken
inkl. Ust.
29,90 €
Lieferung
Lieferung am Do. 31.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Das eisenzeitliche Europa war vom 5. Jahrhundert v. Chr. bis zur Zeitenwende von Kelten besiedelt – von der Atlantikküste bis an den Bosporus, von den Mittelgebirgen bis zum Apennin. Das heutige Franken gehörte zum Kernraum, in welchem die keltische Latènekultur entstand. In zahlreichen Beiträgen liefert der Begleitband zur Ausstellung im Knauf-Museum Iphofen einen Überblick über das Thema und stellt die keltische Siedlungsgeschichte dieser Region sowie ausgewählte Fundorte vor. Nicht ohne einen Blick auf die größeren, überregionalen Zusammenhänge zu werfen, werden außerdem die keltische Religion, Bestattungssitten, die Leistungen des Handwerks oder auch das Münzwesen thematisiert. Berichte über die Rekonstruktion eines keltischen Streitwagens und das skurrile Schicksal eines Münzschatzes stellen schließlich aktuelle Bezüge her
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Markus Schussmann; Markus Mergenthaler; Knauf-Museum Iphofen |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 312 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-21 |
Verlag | Pustet,F |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OW1VQ |
EAN | 9783791735559 |
GTIN | 09783791735559 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Das eisenzeitliche Europa war vom 5. Jahrhundert v. Chr. bis zur Zeitenwende von Kelten besiedelt – von der Atlantikküste bis an den Bosporus, von den Mittelgebirgen bis zum Apennin. Das heutige Franken gehörte zum Kernraum, in welchem die keltische Latènekultur entstand. In zahlreichen Beiträgen liefert der Begleitband zur Ausstellung im Knauf-Museum Iphofen einen Überblick über das Thema und stellt die keltische Siedlungsgeschichte dieser Region sowie ausgewählte Fundorte vor. Nicht ohne einen Blick auf die größeren, überregionalen Zusammenhänge zu werfen, werden außerdem die keltische Religion, Bestattungssitten, die Leistungen des Handwerks oder auch das Münzwesen thematisiert. Berichte über die Rekonstruktion eines keltischen Streitwagens und das skurrile Schicksal eines Münzschatzes stellen schließlich aktuelle Bezüge her
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Markus Schussmann; Markus Mergenthaler; Knauf-Museum Iphofen |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 312 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-21 |
Verlag | Pustet,F |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OW1VQ |
EAN | 9783791735559 |
GTIN | 09783791735559 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |