Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen Bd. 4
Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen Bd. 4
inkl. Ust.
24,90 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Das letzte Kriegsjahr 1918 umfasst der vierte und letzte Band des kollektivbiografischen Werkes. Der Luftkrieg war mit Jahreswechsel endgültig in voller Härte in Tirol angekommen. Im Februar 1918 wurde die Landeshauptstadt Innsbruck Ziel des bis dahin größten italienischen Luftangriffs, der auch ein ziviles Todesopfer forderte. Besonders Städte in Südtirol und im Trentino wurden regelmäßig von feindlichen Bombern angegriffen und die Tiroler Front wurde zum Schauplatz immer heftiger Luftkämpfe mit den zahlenmäßig weit überlegenen italienischen Feindfliegern. Das plötzliche Kriegsende im November 1918 führte zu einer chaotischen Auflösung der k.u.k. Luftfahrtruppen, von der nicht zuletzt dutzende zurückgelassene Flugzeuge auf Nordtiroler Flugfeldern zeugten. Wie in den vorhergehenden drei Bänden werden auch in Band 4 Kurzbiografien von Piloten, Beobachteroffizieren und Ballonfahrer im Dienst der k.u.k. Luftfahrtruppen durch spannende Beiträge und eine Chronik der Luftkriegsereignisse des Jahres 1918 abgerundet.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Thomas Albrich; Nikolaus Hagen |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 176 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-14 |
Verlag | Wagner Innsbruck |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NLZWW |
EAN | 9783703066122 |
GTIN | 09783703066122 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Das letzte Kriegsjahr 1918 umfasst der vierte und letzte Band des kollektivbiografischen Werkes. Der Luftkrieg war mit Jahreswechsel endgültig in voller Härte in Tirol angekommen. Im Februar 1918 wurde die Landeshauptstadt Innsbruck Ziel des bis dahin größten italienischen Luftangriffs, der auch ein ziviles Todesopfer forderte. Besonders Städte in Südtirol und im Trentino wurden regelmäßig von feindlichen Bombern angegriffen und die Tiroler Front wurde zum Schauplatz immer heftiger Luftkämpfe mit den zahlenmäßig weit überlegenen italienischen Feindfliegern. Das plötzliche Kriegsende im November 1918 führte zu einer chaotischen Auflösung der k.u.k. Luftfahrtruppen, von der nicht zuletzt dutzende zurückgelassene Flugzeuge auf Nordtiroler Flugfeldern zeugten. Wie in den vorhergehenden drei Bänden werden auch in Band 4 Kurzbiografien von Piloten, Beobachteroffizieren und Ballonfahrer im Dienst der k.u.k. Luftfahrtruppen durch spannende Beiträge und eine Chronik der Luftkriegsereignisse des Jahres 1918 abgerundet.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Thomas Albrich; Nikolaus Hagen |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 176 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-14 |
Verlag | Wagner Innsbruck |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NLZWW |
EAN | 9783703066122 |
GTIN | 09783703066122 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |