Erinnern nicht vergessen
von Ars Vivendi
Erinnern nicht vergessen
von Ars Vivendi
inkl. Ust.
18,90 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 09.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Geschichte »vor der eigenen Haustür«: Nürnberg-Spaziergänge durch Zeit und RaumOb Synagogendenkmal, das Denkmal für die Sinti und Roma oder das Mahnmal für die Opfer der NSU-Gewalttaten: Dieses Buch macht die Vielfalt der Erinnerungskultur greifbarInklusive Kurzinterviews mit Angehörigen verschiedener Opfergruppen Angesichts immer weniger Zeitzeuginnen und Zeitzeugen als moralische Wegweiser gewinnen Orte als Sichtbarmachung der nationalsozialistischen Verfolgung und Ermordung von Menschen mehr denn je an Bedeutung.Erinnern nicht vergessen nimmt die Leserinnen und Leser mit auf einen Spaziergang durch Nürnberg und seine jüngere Geschichte.Das Buch will sensibilisieren für das Gedenken an verschiedene Opfergruppen – darunter auch LGBTIQ+, Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter – sowie für zeitgenössische Verbrechen wie die NSU-Morde.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Doris Katheder; Astrid Betz; Anja Prölß-Kammerer; Sabrina Weyh |
Format | Taschenbuch |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 160 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-30 |
Verlag | ars vivendi |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OK6IT |
EAN | 9783747206683 |
GTIN | 09783747206683 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Geschichte »vor der eigenen Haustür«: Nürnberg-Spaziergänge durch Zeit und RaumOb Synagogendenkmal, das Denkmal für die Sinti und Roma oder das Mahnmal für die Opfer der NSU-Gewalttaten: Dieses Buch macht die Vielfalt der Erinnerungskultur greifbarInklusive Kurzinterviews mit Angehörigen verschiedener Opfergruppen Angesichts immer weniger Zeitzeuginnen und Zeitzeugen als moralische Wegweiser gewinnen Orte als Sichtbarmachung der nationalsozialistischen Verfolgung und Ermordung von Menschen mehr denn je an Bedeutung.Erinnern nicht vergessen nimmt die Leserinnen und Leser mit auf einen Spaziergang durch Nürnberg und seine jüngere Geschichte.Das Buch will sensibilisieren für das Gedenken an verschiedene Opfergruppen – darunter auch LGBTIQ+, Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter – sowie für zeitgenössische Verbrechen wie die NSU-Morde.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Doris Katheder; Astrid Betz; Anja Prölß-Kammerer; Sabrina Weyh |
Format | Taschenbuch |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 160 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-30 |
Verlag | ars vivendi |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OK6IT |
EAN | 9783747206683 |
GTIN | 09783747206683 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |