Deutschland 1923
Deutschland 1923
inkl. Ust.
18,50 €
Lieferung
Lieferung am Do. 17.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Volker Ullrich über das Schicksalsjahr der Weimarer Republik Kein Volk der Welt hat erlebt, was dem deutschen '1923'-Erlebnis entspricht», schrieb Sebastian Haffner im englischen Exil, und Stefan Zweig befand, dass die Geschichte noch "nie eine ähnliche Tollhauszeit in solchen riesigen Proportionen produziert" habe. Volker Ullrich erzählt auf breiter Quellenbasis die Geschichte dieses Jahrs am Abgrund, das in manchem auf fatale Weise an die heutige Gegenwart erinnert. Nach der vielgerühmten Hitler-Biografie und dem Bestseller "Acht Tage im Mai" legt der renommierte Journalist und Historiker nun das Panorama einer aus den Fugen geratenen Zeit vor, die Chronik eines in jeder Hinsicht extremen Jahres. "Was Ullrichs Darstellung hervorstechen lässt, ist nicht nur ihre gute Lesbarkeit, animiert durch eine Fülle von Zeitzeugen-Zitaten, von Thomas Mann bis Thea Sternheim. Eine besondere Stärke liegt in der Verknüpfung von Politik- und Kulturgeschichte, der er ein eigenes Kapitel widmet." Robert Gerwarth, Süddeutsche Zeitung
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Volker Ullrich |
Format | Taschenbuch |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 441 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-10 |
Verlag | Beck,C H |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OSZUW |
EAN | 9783406837630 |
GTIN | 09783406837630 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Volker Ullrich über das Schicksalsjahr der Weimarer Republik Kein Volk der Welt hat erlebt, was dem deutschen '1923'-Erlebnis entspricht», schrieb Sebastian Haffner im englischen Exil, und Stefan Zweig befand, dass die Geschichte noch "nie eine ähnliche Tollhauszeit in solchen riesigen Proportionen produziert" habe. Volker Ullrich erzählt auf breiter Quellenbasis die Geschichte dieses Jahrs am Abgrund, das in manchem auf fatale Weise an die heutige Gegenwart erinnert. Nach der vielgerühmten Hitler-Biografie und dem Bestseller "Acht Tage im Mai" legt der renommierte Journalist und Historiker nun das Panorama einer aus den Fugen geratenen Zeit vor, die Chronik eines in jeder Hinsicht extremen Jahres. "Was Ullrichs Darstellung hervorstechen lässt, ist nicht nur ihre gute Lesbarkeit, animiert durch eine Fülle von Zeitzeugen-Zitaten, von Thomas Mann bis Thea Sternheim. Eine besondere Stärke liegt in der Verknüpfung von Politik- und Kulturgeschichte, der er ein eigenes Kapitel widmet." Robert Gerwarth, Süddeutsche Zeitung
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Volker Ullrich |
Format | Taschenbuch |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 441 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-10 |
Verlag | Beck,C H |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OSZUW |
EAN | 9783406837630 |
GTIN | 09783406837630 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |