Von jedem guten Geist verlassen?

Image Gallery
  • Von jedem guten Geist verlassen?

Von jedem guten Geist verlassen?

inkl. Ust.
29,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 03.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Haben wir Maß und gesunden Menschenverstand verloren? In einer Zeit, in der sich die Welt immer schneller dreht, in der Maß und Mitte abhandengekommen zu sein scheinen, plädiert dieses Buch für eine Rückbesinnung auf antike Tugenden wie Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Maß. Nicht als nostalgisches Ideal, sondern als dringend nötiges Korrektiv. Mit kritischem Blick auf unsere gegenwärtige Gesellschaft zeigt die Autorin, warum alte Werte heute aktueller denn je sind – und wie sie uns Orientierung, Haltung und Menschlichkeit zurückgeben können. Mit einem Vorwort des renommierten Philosophen Konrad Paul Liessmann, der den Denkraum dieses Werkes mit feinem Gespür für die Dringlichkeit der Fragen eröffnet – als Auftakt für eine gemeinsame Suche nach dem moralischen Kompass in Zeiten der Krise, Maßlosigkeit und Desorientierung. Ein Plädoyer für geistige Selbstentfaltung! Ganz im Sinne der aristotelischen Auffassung der eudaimonía: Denken macht glücklich. Denn „von jedem guten Geist verlassen“ kann keine Option für die Zukunft sein.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Michaela Masek
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
224
Erscheinungsdatum
2025-09-01
Verlag
Wiener Dom-Vlg

Produktkennung

Artikelnummer m0000P6KM1
EAN 9783853513385
GTIN 09783853513385

Zusatzinfo und Downloads

Haben wir Maß und gesunden Menschenverstand verloren? In einer Zeit, in der sich die Welt immer schneller dreht, in der Maß und Mitte abhandengekommen zu sein scheinen, plädiert dieses Buch für eine Rückbesinnung auf antike Tugenden wie Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Maß. Nicht als nostalgisches Ideal, sondern als dringend nötiges Korrektiv. Mit kritischem Blick auf unsere gegenwärtige Gesellschaft zeigt die Autorin, warum alte Werte heute aktueller denn je sind – und wie sie uns Orientierung, Haltung und Menschlichkeit zurückgeben können. Mit einem Vorwort des renommierten Philosophen Konrad Paul Liessmann, der den Denkraum dieses Werkes mit feinem Gespür für die Dringlichkeit der Fragen eröffnet – als Auftakt für eine gemeinsame Suche nach dem moralischen Kompass in Zeiten der Krise, Maßlosigkeit und Desorientierung. Ein Plädoyer für geistige Selbstentfaltung! Ganz im Sinne der aristotelischen Auffassung der eudaimonía: Denken macht glücklich. Denn „von jedem guten Geist verlassen“ kann keine Option für die Zukunft sein.

Produktspezifikationen

Autor
Michaela Masek
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
224
Erscheinungsdatum
2025-09-01
Verlag
Wiener Dom-Vlg

Produktkennung

Artikelnummer m0000P6KM1
EAN 9783853513385
GTIN 09783853513385