Transmission und Transformation
von Schwabe Basel
Transmission und Transformation
von Schwabe Basel
inkl. Ust.
61,70 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 09.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
In der Forschung zum Fortleben der aristotelischen Seelenlehre in den ersten zwei Jahrhunderten nach Aristoteles’ Tod lag der Schwerpunkt vor allem auf seiner Lehre vom Intellekt. Doch bilden die Kapitel über den Intellekt nur einen kleinen Teil von Aristoteles’ De anima. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert deshalb die Seelenlehren der frühen Peripatetiker Theophrast, Dikaiarch, Aristoxenos, Klearch, Straton und Kritolaos unter Berücksichtigung aller Seelenvermögen und prüft, inwiefern die Peripatetiker Aristoteles’ Seelenlehre rezipiert und transformiert haben. Die Rekonstruktionen basieren auf ausführlichen quellenkritischen Studien und Überlieferungsanalysen, da fast ausschliesslich Testimonien über die frühen Peripatetiker vorliegen. Die Ergebnisse geben Impulse für die weitere Forschung zur doxographischen Überlieferung, zu den hellenistischen Schultraditionen und zum Aristotelismus.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Richard Schorlemmer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 320 |
Erscheinungsdatum | 2022-09-12 |
Verlag | Schwabe Basel |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000KCSUW |
EAN | 9783796545993 |
GTIN | 09783796545993 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
In der Forschung zum Fortleben der aristotelischen Seelenlehre in den ersten zwei Jahrhunderten nach Aristoteles’ Tod lag der Schwerpunkt vor allem auf seiner Lehre vom Intellekt. Doch bilden die Kapitel über den Intellekt nur einen kleinen Teil von Aristoteles’ De anima. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert deshalb die Seelenlehren der frühen Peripatetiker Theophrast, Dikaiarch, Aristoxenos, Klearch, Straton und Kritolaos unter Berücksichtigung aller Seelenvermögen und prüft, inwiefern die Peripatetiker Aristoteles’ Seelenlehre rezipiert und transformiert haben. Die Rekonstruktionen basieren auf ausführlichen quellenkritischen Studien und Überlieferungsanalysen, da fast ausschliesslich Testimonien über die frühen Peripatetiker vorliegen. Die Ergebnisse geben Impulse für die weitere Forschung zur doxographischen Überlieferung, zu den hellenistischen Schultraditionen und zum Aristotelismus.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Richard Schorlemmer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 320 |
Erscheinungsdatum | 2022-09-12 |
Verlag | Schwabe Basel |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000KCSUW |
EAN | 9783796545993 |
GTIN | 09783796545993 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |