Selbstbestimmung
Selbstbestimmung
inkl. Ust.
132,70 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die in dem Band vereinten Aufsätze beschäftigen sich mit der Rolle, die Selbstbestimmung in Hegels Praktischer Philosophie spielt. Alle Beiträge sind eigens für den Band verfasst und beleuchten einen Begriff, der zwar anerkanntermaßen wichtig für Hegels Rechtsphilosophie ist, allerdings bisher nie systematisch auf alle Themengebiete der praktischen Hauptschrift Hegels „Grundlinien der Philosophie des Rechts“ angewandt und analysiert wurde. Diese Lücke soll der Band schließen. Dabei orientiert sich die Gruppierung der Texte nach der Einteilung der „Grundlinien“ in Abstraktes Recht (Person, Eigentum, Verträge, Strafe), Moralität (Handlungstheorie, Zurechnungslehre, Moralkritik) und Sittlichkeit (Familie, Bürgerliche Gesellschaft, Staat, Völkerrecht und Geschichte).
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Erzsebet Rozsa; Pablo Pulgar Moya; Armando Manchisi; Thomas Meyer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 402 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-11 |
Verlag | Fink,Wilhelm |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000O9N2B |
EAN | 9783770568451 |
GTIN | 09783770568451 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die in dem Band vereinten Aufsätze beschäftigen sich mit der Rolle, die Selbstbestimmung in Hegels Praktischer Philosophie spielt. Alle Beiträge sind eigens für den Band verfasst und beleuchten einen Begriff, der zwar anerkanntermaßen wichtig für Hegels Rechtsphilosophie ist, allerdings bisher nie systematisch auf alle Themengebiete der praktischen Hauptschrift Hegels „Grundlinien der Philosophie des Rechts“ angewandt und analysiert wurde. Diese Lücke soll der Band schließen. Dabei orientiert sich die Gruppierung der Texte nach der Einteilung der „Grundlinien“ in Abstraktes Recht (Person, Eigentum, Verträge, Strafe), Moralität (Handlungstheorie, Zurechnungslehre, Moralkritik) und Sittlichkeit (Familie, Bürgerliche Gesellschaft, Staat, Völkerrecht und Geschichte).
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Erzsebet Rozsa; Pablo Pulgar Moya; Armando Manchisi; Thomas Meyer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 402 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-11 |
Verlag | Fink,Wilhelm |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000O9N2B |
EAN | 9783770568451 |
GTIN | 09783770568451 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |