Philosophie der Gegenwart
von marix Verlag
Philosophie der Gegenwart
von marix Verlag
inkl. Ust.
10,30 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Das vorliegende Buch führt in die grundlegenden philosophischen Fragestellungen des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts ein – von Martin Heidegger, Ludwig Wittgenstein bis hin zu Michel Foucault, Jürgen Habermas, Judith Butler und Slavoj Žižek. Es stellt die wichtigen philosophischen Richtungen der Gegenwartsphilosophie und deren Leitfragen vor, und unterfüttert die Darstellungen durch einzelne Autorenporträts. Alle Begriffe, Fachtermini und philosophischen Probleme werden genau erläutert, knappe Querverbindungen zwischen den entsprechenden Philosophen und deren unterschiedlichen Denkschulen deutlich und einprägsam nachgezeichnet, um die jeweiligen Thesen kontextuell leichter einordnen zu können. Der Text hält dabei eine Balance zwischen notwendigem Fachvokabular und verständlicher Sprache, sodass das Buch gut zu lesen ist.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Reiner Ruffing |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 224 |
Erscheinungsdatum | 2025-03-20 |
Verlag | marix Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OIC3F |
EAN | 9783737412568 |
GTIN | 09783737412568 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Das vorliegende Buch führt in die grundlegenden philosophischen Fragestellungen des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts ein – von Martin Heidegger, Ludwig Wittgenstein bis hin zu Michel Foucault, Jürgen Habermas, Judith Butler und Slavoj Žižek. Es stellt die wichtigen philosophischen Richtungen der Gegenwartsphilosophie und deren Leitfragen vor, und unterfüttert die Darstellungen durch einzelne Autorenporträts. Alle Begriffe, Fachtermini und philosophischen Probleme werden genau erläutert, knappe Querverbindungen zwischen den entsprechenden Philosophen und deren unterschiedlichen Denkschulen deutlich und einprägsam nachgezeichnet, um die jeweiligen Thesen kontextuell leichter einordnen zu können. Der Text hält dabei eine Balance zwischen notwendigem Fachvokabular und verständlicher Sprache, sodass das Buch gut zu lesen ist.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Reiner Ruffing |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 224 |
Erscheinungsdatum | 2025-03-20 |
Verlag | marix Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OIC3F |
EAN | 9783737412568 |
GTIN | 09783737412568 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |