Narrative Existenz

Image Gallery
  • Narrative Existenz

Narrative Existenz

inkl. Ust.
91,50 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 18.06.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Psychoanalyse vermag, wie Freud selbst verwundert feststellte, ‚durch bloße Rede‘ zu heilen. Wie dies genau zu verstehen ist, kann auch über hundert Jahre und etliche Theorieentwürfe später nicht befriedigend geklärt werden. Es gilt daher erneut die Frage zu stellen: Wie ist es möglich, mit Worten zu heilen? Anders gefragt: Was sagt es über das Menschsein aus, wenn Erzählungen darüber (mit-)entscheiden, ob ein Mensch ein leidvolles oder ‚gesundes‘ Leben zu führen vermag? Ausgehend von anthropologischen Grundüberlegungen wird die Bedeutung von artikulierender Selbsterkenntnis im Medium der Erzählung darlegt. Der Fokus liegt hierbei auf der Entwicklung eines narratologisch informierten Begriffs der biographischen Erzählung, welcher verständlich werden lässt, wie das Erzählen des eigenen Lebens trotz poetischer Freiheitsgrade und der untilgbaren Tendenz zur narrativen Selbsttäuschung möglich und letztlich heilsam ist.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Sebastian Spanknebel
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
463
Erscheinungsdatum
2025-06-16
Verlag
Fink,Wilhelm

Produktkennung

Artikelnummer m0000ONQSX
EAN 9783770568680
GTIN 09783770568680

Zusatzinfo und Downloads

Die Psychoanalyse vermag, wie Freud selbst verwundert feststellte, ‚durch bloße Rede‘ zu heilen. Wie dies genau zu verstehen ist, kann auch über hundert Jahre und etliche Theorieentwürfe später nicht befriedigend geklärt werden. Es gilt daher erneut die Frage zu stellen: Wie ist es möglich, mit Worten zu heilen? Anders gefragt: Was sagt es über das Menschsein aus, wenn Erzählungen darüber (mit-)entscheiden, ob ein Mensch ein leidvolles oder ‚gesundes‘ Leben zu führen vermag? Ausgehend von anthropologischen Grundüberlegungen wird die Bedeutung von artikulierender Selbsterkenntnis im Medium der Erzählung darlegt. Der Fokus liegt hierbei auf der Entwicklung eines narratologisch informierten Begriffs der biographischen Erzählung, welcher verständlich werden lässt, wie das Erzählen des eigenen Lebens trotz poetischer Freiheitsgrade und der untilgbaren Tendenz zur narrativen Selbsttäuschung möglich und letztlich heilsam ist.

Produktspezifikationen

Autor
Sebastian Spanknebel
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
463
Erscheinungsdatum
2025-06-16
Verlag
Fink,Wilhelm

Produktkennung

Artikelnummer m0000ONQSX
EAN 9783770568680
GTIN 09783770568680