Grundkurs Informelle Logik
von mentis
Grundkurs Informelle Logik
von mentis
inkl. Ust.
44,10 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 24.12.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Der Gegenstand der Informellen Logik ist das Hervorbringen, die Analyse und die Kritik von Begründungen und Argumenten im Alltag und in den Wissenschaften. Hierfür bedient sie sich eines Instrumentariums, das nicht nur der klassischen Schlusslehre, sondern ebenso auch der Rhetorik und Argumentationslehre entstammt. Daher liefert sie sowohl eine Lehre der Schlüsse und Fehlschlüsse, als auch eine Charakterisierung des Argumentierenden und seines Auditoriums. Das Werkzeug der Informellen Logik wird vorgeführt am Beispiel von Techniken zur Identifizierung von Thesen, Begründungen und Argumenten. Eine Betrachtung der Unterscheidungskriterien guter und schlechter Argumente erlaubt sodann die Bewertung von Begründungen wie auch die Produktion starker eigener Argumente. Eine paradigmatische Analyse gesellschaftlich-politischer und wissenschaftlicher Argumentationstypen und -strategien veranschaulicht den weiten Anwendungsbereich der Informellen Logik. Jedem Kapitel sind zahlreiche Übungsaufgaben angehängt, den Abschluss dieser Einführung bildet die Analyse eines Fallbeispiels für politisches Argumentieren und stellt so eine Zusammenführung der zuvor präsentierten Instrumente dar.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Christopher W. Tindale |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 195 |
| Erscheinungsdatum | 2013-07-01 |
| Verlag | mentis |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000KWB3C |
| EAN | 9783897858220 |
| GTIN | 09783897858220 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Produktdetails
Der Gegenstand der Informellen Logik ist das Hervorbringen, die Analyse und die Kritik von Begründungen und Argumenten im Alltag und in den Wissenschaften. Hierfür bedient sie sich eines Instrumentariums, das nicht nur der klassischen Schlusslehre, sondern ebenso auch der Rhetorik und Argumentationslehre entstammt. Daher liefert sie sowohl eine Lehre der Schlüsse und Fehlschlüsse, als auch eine Charakterisierung des Argumentierenden und seines Auditoriums. Das Werkzeug der Informellen Logik wird vorgeführt am Beispiel von Techniken zur Identifizierung von Thesen, Begründungen und Argumenten. Eine Betrachtung der Unterscheidungskriterien guter und schlechter Argumente erlaubt sodann die Bewertung von Begründungen wie auch die Produktion starker eigener Argumente. Eine paradigmatische Analyse gesellschaftlich-politischer und wissenschaftlicher Argumentationstypen und -strategien veranschaulicht den weiten Anwendungsbereich der Informellen Logik. Jedem Kapitel sind zahlreiche Übungsaufgaben angehängt, den Abschluss dieser Einführung bildet die Analyse eines Fallbeispiels für politisches Argumentieren und stellt so eine Zusammenführung der zuvor präsentierten Instrumente dar.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Christopher W. Tindale |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 195 |
| Erscheinungsdatum | 2013-07-01 |
| Verlag | mentis |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000KWB3C |
| EAN | 9783897858220 |
| GTIN | 09783897858220 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Top Produkte der Kategorie

Grundkurs Philosophie des Geistes / Grundkurs Philosophie des Geistes - Gesamtwerk: Band 1: Phänomenales Bewusstsein /Band 2: Das Leib-Seele-Problem /Band 3: Intentionalität und mentale Repräsentation
mentis
108,00 €

Focus: Ancient and Medieval Philosophy/Schwerpunkt: Antike und Mittelalterliche Philosophie
mentis
60,70 €

Grundkurs Philosophie des Geistes / Grundkurs Philosophie des Geistes - Gesamtwerk: Band 1: Phänomenales Bewusstsein /Band 2: Das Leib-Seele-Problem /Band 3: Intentionalität und mentale Repräsentation
mentis
108,00 €
Weitere Kategorien
Bücher, Musik & Filme Bücher Fachbücher Philosophie Geschichtswissenschaft Recht Theologie Psychologie Politikwissenschaft Wirtschaft Medienwissenschaft Ethnologie Technik Sozialwissenschaft Pädagogik Sprach- & Literaturwissenschaft Mathematik Biowissenschaften Allgemeine Naturwissenschaften Allgemeine Geisteswissenschaften Physik Geowissenschaften Musikwissenschaft Kunstwissenschaft Chemie Medizin Informatik









