Epistemologien zur Einführung
Epistemologien zur Einführung
inkl. Ust.
17,40 €
Lieferung
Lieferung am Di. 06.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
In den letzten Jahrzehnten hat sich eine Pluralität an Ansätzen, Anwendungsfeldern sowie disziplinären Verortungen zum Thema Wahrnehmen, Erkennen, Wissen etabliert. Von der klassischen Erkenntnistheorie über die historische Epistemologie und analytische Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie bis hin zur politischen und sozialen Epistemologie haben sich sehr unterschiedliche Epistemologien herausgebildet. Vor diesem Hintergrund und angesichts des Umstands, dass wir in einer »hochtechnologischen Wissensgesellschaft« leben, gibt diese Einführung Einblicke in die verschiedenen Ansätze und ihre Geschichte, in Anwendungsfelder und Disziplinen. Zudem stellt der Band die Frage nach den Erkenntnismöglichkeiten von und durch Maschinen sowie nach der epistemischen Teilhabe an dem komplexen und zunehmend maschinell generierten Wissen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gabriele Gramelsberger; Hans-Jörg Sigwart |
Format | Taschenbuch |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 224 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-01 |
Verlag | Junius Hamburg |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OGD4B |
EAN | 9783960603504 |
GTIN | 09783960603504 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
In den letzten Jahrzehnten hat sich eine Pluralität an Ansätzen, Anwendungsfeldern sowie disziplinären Verortungen zum Thema Wahrnehmen, Erkennen, Wissen etabliert. Von der klassischen Erkenntnistheorie über die historische Epistemologie und analytische Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie bis hin zur politischen und sozialen Epistemologie haben sich sehr unterschiedliche Epistemologien herausgebildet. Vor diesem Hintergrund und angesichts des Umstands, dass wir in einer »hochtechnologischen Wissensgesellschaft« leben, gibt diese Einführung Einblicke in die verschiedenen Ansätze und ihre Geschichte, in Anwendungsfelder und Disziplinen. Zudem stellt der Band die Frage nach den Erkenntnismöglichkeiten von und durch Maschinen sowie nach der epistemischen Teilhabe an dem komplexen und zunehmend maschinell generierten Wissen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gabriele Gramelsberger; Hans-Jörg Sigwart |
Format | Taschenbuch |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 224 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-01 |
Verlag | Junius Hamburg |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OGD4B |
EAN | 9783960603504 |
GTIN | 09783960603504 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |