Eigenverantwortung im Gesundheitswesen
von mentis
Eigenverantwortung im Gesundheitswesen
von mentis
inkl. Ust.
112,10 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Was ist Eigenverantwortung? In der öffentlichen Debatte um Eigenverantwortung im Gesundheitswesen wird darunter häufig das Einhalten von festgelegten Handlungsregeln verstanden. Aufgrund dieser ausschließlich rhetorischen Anwendung, die jedoch keine Klärung von Eigenverantwortung liefert, bedarf es einer Definitionsüberprüfung des Eigenverantwortungsbegriffs. Dabei wird deutlich, dass Eigenverantwortung keine Einforderung von Verhaltensweisen meinen kann, da dies die Ebene der Eigenverantwortung verlässt. Vielmehr beschreibt Eigenverantwortung den personalen Zustand der autonomen Gründedeliberation, wodurch unter anderem ein gerechtfertigter Paternalismus identifiziert werden kann, indem sich Fürsorge- und Autonomieprinzip aufgrund des Zugeständnisses eigenverantwortlicher Handlungen nicht ausschließen müssen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Bettina Niederhauser |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 250 |
Erscheinungsdatum | 2025-03-07 |
Verlag | mentis |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000O31RV |
EAN | 9783957433336 |
GTIN | 09783957433336 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Was ist Eigenverantwortung? In der öffentlichen Debatte um Eigenverantwortung im Gesundheitswesen wird darunter häufig das Einhalten von festgelegten Handlungsregeln verstanden. Aufgrund dieser ausschließlich rhetorischen Anwendung, die jedoch keine Klärung von Eigenverantwortung liefert, bedarf es einer Definitionsüberprüfung des Eigenverantwortungsbegriffs. Dabei wird deutlich, dass Eigenverantwortung keine Einforderung von Verhaltensweisen meinen kann, da dies die Ebene der Eigenverantwortung verlässt. Vielmehr beschreibt Eigenverantwortung den personalen Zustand der autonomen Gründedeliberation, wodurch unter anderem ein gerechtfertigter Paternalismus identifiziert werden kann, indem sich Fürsorge- und Autonomieprinzip aufgrund des Zugeständnisses eigenverantwortlicher Handlungen nicht ausschließen müssen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Bettina Niederhauser |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 250 |
Erscheinungsdatum | 2025-03-07 |
Verlag | mentis |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000O31RV |
EAN | 9783957433336 |
GTIN | 09783957433336 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |